Park Chan-wooks neuer Film 'To Be or Not to Be' geht in Venedig leer aus

Article Image

Park Chan-wooks neuer Film 'To Be or Not to Be' geht in Venedig leer aus

Minji Kim · 6. September 2025 um 23:49

Der mit Spannung erwartete neue Film des südkoreanischen Star-Regisseurs Park Chan-wook, 'To Be or Not to Be' (Originaltitel: 어쩔수가없다), konnte bei den 82. Internationalen Filmfestspielen von Venedig keine Auszeichnung gewinnen. Bei der Abschlussgala, auf der die Preise der Wettbewerbssektion verkündet wurden, ging der Film des gefeierten Regisseurs leer aus.

Der Hauptpreis des Festivals, der Goldene Löwe, ging an Jim Jarmuschs Film 'Father Mother Sister Brother'. Der Große Preis der Jury wurde dem tunesischer Regisseur Kaouther Ben Hania für seinen Film 'Four Daughters' verliehen. Die Auszeichnung für die beste Regie erhielt Benny Safdie für 'Smashing Machine'.

'To Be or Not to Be' war nach seiner Weltpremiere von der internationalen Presse gefeiert worden, was die Erwartungen an eine mögliche Auszeichnung schürte. Der Film war das erste koreanische Werk seit Kim Ki-duks 'Pieta' vor 13 Jahren, das in den Hauptwettbewerb von Venedig eingeladen wurde. Trotz des positiven Echos konnte der Film die hohen Erwartungen nicht erfüllen.

Regisseur Park Chan-wook äußerte sich nach der Zeremonie gegenüber lokalen Medienberichten zufolge: "Ich fühle mich bereits belohnt, denn ich habe eine bessere Publikumsreaktion erhalten als bei jedem meiner anderen Filme." Der Film wird am 24. Oktober in Südkorea veröffentlicht und wird auch als südkoreanischer Kandidat für den Oscar in der Kategorie Bester internationaler Film bei der 98. Verleihung der Academy Awards antreten.

Park Chan-wook ist ein weltbekannter südkoreanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent, der für Werke wie 'Oldboy', 'Die Taschendiebin' (The Handmaiden) und 'Entscheidung Abschied' (Decision to Leave) berühmt ist. Seine Filme zeichnen sich oft durch düstere Themen, stilistische Brillanz und tiefgründige Charakterstudien aus.