
Kim Chang-ok Show 4 startet in Tokio mit Oh Na-ra und Hwang Je-seong!
Die beliebte tvN-Sendung 'Kim Chang-ok Show' steht kurz vor ihrer Rückkehr mit einer vierten Staffel, dem 'Kim Chang-ok Show 4'. Nach einer sechsmonatigen Pause wird diese neue Staffel erstmals auf internationalem Boden in Tokio, Japan, ausgestrahlt und erfüllt damit die anhaltenden Bitten der weltweiten koreanischen Gemeinschaft.
An der Seite von MC Hwang Je-seong, der bereits seit 'Kim Chang-ok Show Reboot' dabei ist, wird die Schauspielerin Oh Na-ra das Format bereichern. Oh Na-ra ist bekannt für ihr breites schauspielerisches Spektrum in gefeierten Dramen wie ‘First, For Love’, ‘The Devil Judge’, ‘Alchemy of Souls’, ‘SKY Castle’ und ‘My Mister’. Ihre einzigartige positive Energie, die sie in Varieté-Shows wie ‘Apartment 404’ und der ‘Sixth Sense’-Reihe unter Beweis gestellt hat, verspricht, dem 'Kim Chang-ok Show 4' eine neue Dimension zu verleihen.
Darüber hinaus verleiht Oh Na-ras dreijährige Erfahrung als Schauspielerin bei der renommierten 'Shiki Theatre Company' in Tokio ihr eine besondere Fähigkeit, sich tief in die Geschichten koreanischer Expatriates in Japan einzufühlen. Das Werbebild zeigt Kim Chang-ok, bekannt als 'Konfliktlöser', in einer lebhaften Pose, als würde er den Menschen zuhören. Im Hintergrund trägt Hwang Je-seong symbolisch die Sorgen, während Oh Na-ra mit ihrer direkten und schlagfertigen Art eine Erfahrung verspricht, die sowohl humorvoll als auch heilend für die Zuschauer sein wird.
Die Premiere von 'Kim Chang-ok Show 4' ist für Oktober auf tvN angesetzt. Bewerbungen für die ersten beiden Sendungstermine sind bis zum 14. September und 28. September, jeweils um 18:00 Uhr, über die offizielle Website möglich.
Oh Na-ra ist eine gefeierte südkoreanische Schauspielerin, die für ihre Vielseitigkeit und ihr positives Auftreten geschätzt wird. Sie hat sowohl in dramatischen Rollen als auch in Unterhaltungsshows überzeugt und sich damit eine treue Fangemeinde aufgebaut. Ihre früheren Erfahrungen in Japan könnten ihr helfen, eine tiefere Verbindung zu den Geschichten der im Ausland lebenden Koreaner herzustellen.