
Nach "Street Woman Fighter 3": Streit bei Siegerteam Osaka Gyobajo!
Sechs Mitglieder des Siegerteams von Mnet's "Street Woman Fighter 3" (SWF3), Osaka Gyobajo, haben Konflikte mit ihrer Leaderin Ibuki offengelegt. In einer ausführlichen Erklärung auf ihren offiziellen Social-Media-Kanälen gaben die Mitglieder an, dass sie die Vorbereitungen für die Tour vorantreiben wollten, um ihr Versprechen an die Fans zu erfüllen, "auf der Bühne zu stehen". Sie behaupteten jedoch, von ihrem Manager keinerlei Informationen über Tourverträge oder Zeitpläne erhalten zu haben.
Die sechs Tänzerinnen erklärten, dass sie durch den Konzertveranstalter erfahren hätten, dass die Verhandlungen zwischen dem Manager und der Tour-Seite nicht ordnungsgemäß verliefen. Sie fügten hinzu, dass sie diese Erklärung abgeben, um die Umstände aus ihrer Sicht darzulegen, auch wenn bereits Informationen von der Leaderin und anderen Beteiligten vorlagen. Osaka Gyobajo wurde ursprünglich als 7-köpfiges Dance-Team gegründet, und Ibukis persönlicher Manager übernahm natürlich die Leitung des Teams. Es traten jedoch Probleme auf, wie z.B. ausbleibende oder unklare Gehaltszahlungen an die Mitglieder während der Sendung.
Die Mitglieder behaupteten außerdem, dass sie im Voraus nicht über die ihnen angebotenen Aufträge informiert worden seien und dass ihre Aktivitäten als Osaka Gyobajo aufgrund persönlicher Angelegenheiten und der Verwaltung durch den Manager vernachlässigt worden seien. Obwohl Ibuki sich bei den Mitgliedern entschuldigte und versprach, den Manager zu entlassen, wurde dieses Versprechen nicht eingehalten. Daraufhin nahmen sechs Mitglieder von Osaka Gyobajo an dem "SWF3"-Konzert teil, ohne Ibuki. Die Mitglieder fügten hinzu, dass sie zu gegebener Zeit weitere Informationen über die zukünftigen Aktivitäten von Osaka Gyobajo bekannt geben würden.
Osaka Gyobajo ist das Gewinnerteam des Wettbewerbs "Street Woman Fighter 3". Es wird berichtet, dass die Leaderin der Gruppe, Ibuki, aufgrund von Managementproblemen an einigen Konzerten des Wettbewerbs nicht teilgenommen hat. Dies führte zu einem Konflikt zwischen ihr und den anderen Gruppenmitgliedern.