Musical-Star Ok Joo-hyun Erneut in der Kritik: Arbeitet ihre Agentur illegal?

Article Image

Musical-Star Ok Joo-hyun Erneut in der Kritik: Arbeitet ihre Agentur illegal?

Yerin Han · 10. September 2025 um 12:31

Ok Joo-hyun, gefeiert als ehemalige Sängerin der K-Pop-Gruppe Fin.K.L und talentierte Musical-Darstellerin, sieht sich erneut mit einer Kontroverse konfrontiert. Diesmal geht es um ihre Managementagentur, TOI Entertainment, die angeblich ohne offizielle Registrierung illegal betrieben wird.

Berichten vom 10. Oktober zufolge gründete Ok Joo-hyun im April 2022 ihre Einzelunternehmung. Auch ihre enge Freundin und Kollegin Lee Ji-hye steht bei dieser Agentur unter Vertrag. Laut dem koreanischen Gesetz zur Entwicklung der Kultur- und Kunstindustrie müssen jedoch Künstler, die individuell tätig sind, als künstlerische Geschäftseinheit registriert sein. Die Nichteinhaltung dieses Gesetzes kann mit einer Haftstrafe von bis zu zwei Jahren oder einer Geldstrafe von bis zu 20 Millionen Won geahndet werden. Auch der Abschluss von Verträgen oder jegliche kommerzielle Aktivitäten ohne Registrierung gelten als illegal.

Die Vertreter von Ok Joo-hyun bezeichneten die Situation als einen "offensichtlichen Fehler" und betonten, dass sie nicht vorsätzlich versucht hätten, rechtliche Verfahren zu umgehen oder illegal zu operieren. Ok Joo-hyun selbst räumte eine "Unterlassung" im Registrierungsprozess ein und versprach, die Angelegenheit umgehend zu korrigieren. Diese Erklärung konnte jedoch die Zweifel der Öffentlichkeit nicht vollständig ausräumen. Viele Internetnutzer stellten Ok Joo-hyuns Verantwortung in Frage, insbesondere angesichts ihrer 10-jährigen Erfahrung in der Branche.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Ok Joo-hyun in eine Kontroverse gerät. Im Jahr 2022 löste das Double-Casting von Ok Joo-hyun und Lee Ji-hye für die Jubiläumsproduktion des Musicals „Elisabeth“ eine größere Debatte aus, die auf eine mögliche Einflussnahme von Ok Joo-hyun auf die Besetzungsentscheidungen hindeutete. Damals wies Ok Joo-hyun diese Spekulationen entschieden zurück und leitete rechtliche Schritte wegen Verleumdung gegen einige Personen ein. Dieser Vorfall sorgte in der Musical-Szene für Aufsehen und beeinflusste die öffentliche Wahrnehmung von Ok Joo-hyun. Die kürzliche erneute Erwähnung des Themas in einer TV-Sendung hat die alten Streitigkeiten wieder aufleben lassen.

Ok Joo-hyun, die bereits zu Fin.K.L-Zeiten für ihre kraftvolle Stimme und ihre einzigartige Präsenz gefeiert wurde, hat auch als Musical-Darstellerin großen Erfolg erzielt. Sie ist bekannt für ihre beständigen Ticketverkäufe und ihr außergewöhnliches Talent. Während ihr Können unbestritten ist, ist es bedauerlich, dass anhaltende Kontroversen ihren Namen beschmutzen und ihre Errungenschaften überschatten. Dass diese Kontroversen vermeidbar gewesen wären, macht sie für ihre Fans zu einer zusätzlichen Enttäuschung.

Ok Joo-hyun wurde erstmals als Leadsängerin der Gruppe Fin.K.L bekannt, einer der beliebtesten K-Pop-Gruppen im Jahr 1998.

Nach der Auflösung der Gruppe wechselte sie erfolgreich ins Musicaltheater und gewann zahlreiche Auszeichnungen.

Sie ist bekannt für ihre Bühnenpräsenz und ihre bemerkenswerten stimmlichen Fähigkeiten und wird oft als "Königin der Ticketverkäufe" bezeichnet.