NewJeans vs. ADOR: Der Rechtsstreit geht in die nächste Runde – Zweite Anhörung heute!

Article Image

NewJeans vs. ADOR: Der Rechtsstreit geht in die nächste Runde – Zweite Anhörung heute!

Haneul Kwon · 10. September 2025 um 21:54

Der Rechtsstreit zwischen der K-Pop-Sensation NewJeans und ihrem Management ADOR spitzt sich zu, da beide Parteien heute (11.) zu einer zweiten Schlichtungsverhandlung vor Gericht zusammentreffen. Vor dem Zentralbezirksgericht Seoul wird über die Klage von ADOR gegen NewJeans auf Bestätigung der Gültigkeit der Exklusivverträge verhandelt.

In einer früheren Anhörung schlug das Gericht eine Mediation vor und bat die Mitglieder des K-Pop-Idols, anwesend zu sein. Die Mitglieder Minji und Danielle nahmen an der vorherigen Schlichtung teil. Anfänglich erklärten die Mitglieder, dass das Vertrauensverhältnis zu ADOR vollständig zerstört sei. Bei der jüngsten Anhörung zeigten sie sich jedoch offen für eine Einigung, basierend auf der Forderung, zu ADOR 'vor der Prüfung durch Min Hee-jin' zurückzukehren.

Über die Ergebnisse der ersten Schlichtungsverhandlung wurde nach außen hin nichts bekannt. Nach rund 1 Stunde und 20 Minuten nicht-öffentlicher Verhandlungen verließen die Mitglieder das Gerichtsgebäude, ohne Fragen von Reportern zu beantworten.

Mit Spannung wird erwartet, welche Ergebnisse die heutige zweite Schlichtungsverhandlung bringen wird. Sollte auch diese erfolglos bleiben, wird das Gericht voraussichtlich am 30. Oktober eine erstinstanzliche Entscheidung verkünden. Derzeit sind die Aktivitäten von NewJeans ausgesetzt, nachdem das Gericht zuvor einem Antrag von ADOR stattgegeben hatte, der dem Gruppen-Fünfer eigenständige Aktivitäten untersagt.

NewJeans ist eine äußerst erfolgreiche Girlgroup, die seit ihrem Debüt die K-Pop-Szene im Sturm erobert hat.

Die aktuelle Auseinandersetzung zwischen den Künstlerinnen und ihrem Label ADOR wirft ein Schlaglicht auf die komplexen Beziehungen und Verträge innerhalb der koreanischen Musikindustrie.

Die Mitglieder haben Bedenken hinsichtlich des Managements und der Handhabung ihrer Karrieren geäußert, was zu dieser rechtlichen Konfrontation geführt hat.