
Park Myung-soo zur 4,5-Tage-Woche: "Wir sollten nicht verhandeln!"
Der bekannte Rundfunksprecher Park Myung-soo hat eine klare Meinung zur 4,5-Tage-Arbeitswoche geäußert, einem Thema, das derzeit diskutiert wird.
In der Radiosendung „Park Myung-soo's Radio Show“ von KBS am 12. April sprach Park Myung-soo mit dem Journalisten Jeon Min-gi über die Möglichkeit einer Umstellung auf eine 4,5-Tage-Arbeitswoche. Jeon Min-gi erwähnte, dass dieser Vorschlag bei den Arbeitnehmern für Begeisterung sorgt und noch in diesem Jahr als Pilotprojekt starten könnte, was möglicherweise einen halben freien Tag an jedem Freitag ermöglicht. Park Myung-soo kommentierte, dass wir vielleicht aufgrund dieser Art von harter Arbeit in der Vergangenheit unser heutiges Wohlstandsniveau erreicht haben.
Nachdem Jeon Min-gi Daten teilte, wonach die durchschnittliche jährliche Arbeitszeit in Südkorea um 185 Stunden über dem OECD-Durchschnitt liegt und nur wenige Länder mehr arbeiten, antwortete Park Myung-soo: „Wenn wir die Arbeit reduzieren, obwohl die Bevölkerung bereits gering ist… Wir sollten nicht verhandeln. Verhandeln ist das Problem.“ Er fügte hinzu, dass er als Freiberufler selbst an Feiertagen arbeitet, dies aber ein „Zeittrend“ sei und es besser sei, etwas zu tun, als untätig herumzusitzen.
Park berücksichtigte jedoch auch die aktuelle wirtschaftliche Situation und sagte: „Wenn die Wirtschaft nicht gut läuft, haben auch die Unternehmen ihre eigenen Positionen. Wenn die Unternehmen gut dastehen, werden wir alle gemeinsam gut dastehen.“ Abschließend betonte er die Notwendigkeit, die Arbeitsbedingungen der Arbeitnehmer zu verbessern, und äußerte die Hoffnung, durch Dialog eine Einigung zu erzielen.
Park Myung-soo begann seine Karriere als Komiker im Jahr 1993 und erlangte Bekanntheit in verschiedenen Unterhaltungsshows. Bekannt für seine unverwechselbare humorvolle und direkte Art, ist Park auch ein erfolgreicher DJ und Moderator. Seine Rollen in beliebten Sendungen wie „Infinite Challenge“ machten ihn einem breiten Publikum bekannt.