
YouTuber Oking kehrt nach 1 Jahr und 4 Monaten nach Kontroverse um "Coin Scam" auf YouTube zurück
Der beliebte YouTuber Oking kündigt seine Rückkehr auf YouTube an, 1 Jahr und 4 Monate nach seiner Verwicklung in den "Coin Scam" (Kryptowährungsbetrug).
In einer Mitteilung auf seinem Kanal "OkingTV" erklärte Oking: "Ich bin mir bewusst, dass meine Rückkehr auf irgendeine Plattform für viele unangenehm sein wird. Bei aller Scham werde ich versuchen, den Betrieb meines YouTube-Kanals langsam wieder aufzunehmen."
Im letzten Jahr durchlief Oking eine Phase der Selbstreflexion aufgrund des "Scam Coin"-Skandals. "Scam Coins" sind Betrugsmaschen, bei denen gefälschte Kryptowährungsbörsen erstellt und dann vorgegeben wird, sie würden normal funktionieren, bevor sie mit dem Geld der Investoren verschwinden.
Damals behauptete Oking, selbst ein Opfer zu sein, nachdem er in die Kontroverse verwickelt war, doch erntete heftige Kritik, als bekannt wurde, dass er als Direktor einer damit verbundenen Firma eingetragen war. Insbesondere, als eine der beteiligten Parteien enthüllte, dass Oking der Gewinner der Show "The Influencer" war und er aufgrund des "Spoiler"-Problems den Preis von 300 Millionen Won nicht erhalten konnte.
Schließlich beendete Oking im Mai letzten Jahres seine Aktivitäten auf YouTube nach seiner letzten Live-Übertragung. Nachdem er seine Übertragungen im Juli über die Plattform "Chzzk" wieder aufgenommen hatte, markiert Okings Rückkehr auf YouTube seine vollständige Wiedereröffnung.
Er sagte: "Live-Streams können nur von Personen besucht werden, die mich sehen wollen und direkt zu mir kommen, aber auf YouTube können meine Videos durch den Algorithmus auch Leuten gezeigt werden, die mich nicht sehen wollen. Aufgrund dieses strukturellen Unterschieds befürchte ich sehr, dass ich vielen Menschen Unannehmlichkeiten bereiten werde. Ich entschuldige mich aufrichtig bei diesen Personen, aber ich möchte über YouTube wieder mit Ihnen allen in Kontakt treten."
Er fügte hinzu: "Ich weiß, dass ich nicht alle zufriedenstellen kann, weder diejenigen, die geduldig gewartet haben, noch diejenigen, die trotz scharfer Ratschläge zurückgekehrt sind, noch diejenigen, die wegen meiner Fehler immer noch Unbehagen empfinden. Aber ich möchte denen, die meine Videos als YouTuber schauen, wieder Freude bereiten."
Oking erwähnte auch: "Um ehrlich zu sein, habe ich vielleicht nicht realisiert, wie glücklich ich während meiner früheren Übertragungen war und wie viel Liebe ich erhalten habe. Schließlich habe ich eine Wahl getroffen, die schwer zu verzeihen ist und viele Menschen sehr enttäuscht hat. Obwohl einige mich nur als jemanden sehen, der lustige Videos macht, gab es auch Leute, die an meine Persönlichkeit geglaubt und mir vertraut haben, meinen Inhalten eine besondere Bedeutung beigemessen und mich von ganzem Herzen unterstützt haben."
Oking sagte: "Ich werde die scharfen Kritiken und die herzliche Unterstützung, die mir von Menschen geschickt wurden, die mir Gutes wünschten, nicht vergessen, und ich starte auf YouTube aus dem persönlichen Wunsch heraus, sie wieder zum Lachen zu bringen. Selbst wenn es nur eine einzige Person gibt, die meine Videos genießt, werde ich mein Bestes geben, ohne zu zögern."
Schließlich schwor Oking: "Ich werde mein Bestes tun, um ein besserer Mensch zu werden, damit meine Videos für jemanden mehr als nur Unterhaltung sind und eine besondere Bedeutung in ihrem täglichen Leben erhalten. Ich werde niemals die gleichen Fehler und falschen Entscheidungen wiederholen." Er fügte hinzu: "Ich entschuldige mich nochmals aufrichtig bei allen, die ich durch meine falschen Entscheidungen und Fehler enttäuscht habe. Ich werde alle erhaltenen Kritiken demütig akzeptieren."
Oking, dessen richtiger Name Kim Ji-hoon ist, ist ein südkoreanischer YouTuber und Streamer. Er ist bekannt für seine vielfältigen Unterhaltungsinhalte und Gaming-Videos und hat sich eine große Fangemeinde aufgebaut, insbesondere durch seine Live-Streams. In den letzten Jahren hat seine mutmaßliche Beteiligung an einem großen Kryptowährungsbetrug seine Karriere maßgeblich beeinflusst.