
Lee Seung-yun Erobert Deutschland: Von MU:CON bis zu Internationalen Festivals
Der Singer-Songwriter Lee Seung-yun begeistert nicht nur Fans in Korea, sondern auch in Deutschland und Japan.
Lee Seung-yun trat am 12. beim globalen Musikmarkt 'MU:CON 2025' auf und präsentierte sich als 'Performance-Kraftpaket' mit einer hochkarätigen Darbietung. MU:CON wird vom Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus veranstaltet und vom Korea Creative Content Agency (KOCCA) betreut. Das Festival unterstützt die internationale Expansion koreanischer Popmusik-Künstler und -Unternehmen und fördert das Networking in der Musikindustrie.
Vor einem begeisterten Publikum und Branchenfachleuten präsentierte Lee Seung-yun seine Hits wie 'Yeokseong', 'Geinjeuui', 'Deullyeojugo Shipeotdeon', 'Pokjuk Time', 'Bisshan Sukchwi' und 'Pokpo'. Seine Performance zeichnete sich durch kraftvolle, majestätische Band-Sounds aus, die für tiefe musikalische Immersion sorgten. Er zeigte auch eine lyrische Seite mit gefühlvollen Melodien, was seine beeindruckende Bühnenpräsenz unterstrich.
Nach seiner Einladung zum renommierten Festival 'Colours of Ostrava 2025' in Tschechien im Juli setzt Lee Seung-yun seine internationale Reise fort, beginnend mit MU:CON. Er wird am 18. in Hamburg und am 21. in Berlin beim 'Reeperbahn Festival 2025' bzw. dem '2025 K-INDIE ON Festival' auftreten. Diese Veranstaltungen sind Teil von 'Korea Spotlight' und werden durch das KOCCA-Programm '2025 Popular Music Overseas Showcase' gefördert, das seit 2012 koreanische Musiker auf dem globalen Markt präsentiert.
Im Rahmen von 'Korea Spotlight' wird Lee Seung-yun im Oktober auch in Tokio und Osaka, Japan, auftreten, um seine dortigen Fans zu treffen. Zuvor nimmt er am 28. am '2025 Busan International Rock Festival' teil und setzt damit seine vielseitigen Aktivitäten fort. Sein globales Engagement weckt großes Interesse und hohe Erwartungen.
Lee Seung-yun erlangte breite Bekanntheit durch seine eindrucksvolle Teilnahme an JTBCs Survival-Show 'Super Band'. Sein einzigartiger Musikstil, der Rock, Folk und traditionelle koreanische Einflüsse vermischt, hat ihm sowohl kritische als auch kommerzielle Anerkennung eingebracht. Er wird auch für seine Fähigkeiten als Singer-Songwriter gefeiert, der tiefgründige und eindringliche Texte schreibt.