
Welterfolg von 'K-Pop Demon Hunters' wirft Fragen zur koreanischen IP-Rechte auf
Der globale Netflix-Hit, die Animation 'K-Pop Demon Hunters' (KDH), hat weltweit Zuschauerrekorde gebrochen und seine OST-Songs stürmen die Charts in den USA und Großbritannien. Trotz dieser glänzenden Erfolge der Hallyu gibt es Bedenken, dass ohne eine angemessene Absicherung durch geistige Eigentumsrechte (IP) die heimische Industrie und die Kreativwirtschaft nicht nachhaltig davon profitieren könnten.
Bei einer von der Abgeordneten Cho Eun-hee im Nationalparlament einberufenen politischen Diskussionsrunde wurde die Notwendigkeit betont, dass koreanische Inhalte, die global erfolgreich sind, auch der heimischen Wirtschaft und den Kulturschaffenden zugutekommen müssen. Cho Eun-hee wies darauf hin, dass globale Plattformen oft die Vertriebskanäle und IP-Rechte monopolisieren und dass dies die langfristige Entwicklung der koreanischen Kreativbranche gefährdet.
Der Kultur-, Sport- und Tourismusminister Choi Byung-young sicherte zu, dass das Ministerium bestrebt sei, ein Umfeld zu schaffen, in dem Produzenten und Kreative IP-Rechte erlangen können. Er kündigte Unterstützung durch Investitionen, Produktionshilfen und Steuererleichterungen an, um die Wettbewerbsfähigkeit koreanischer Inhalte zu stärken und deren gemeinsame Auslandsexpansion mit den Plattformen zu fördern.
Experten diskutierten während der Veranstaltung eingehend institutionelle Lösungsansätze. Lee Yoon-kyung vom Korea Culture and Tourism Institute betonte die Dringlichkeit, Einnahmestrukturen auf IP-Basis zu etablieren, da die Urheberrechtsbilanz im audiovisuellen Sektor kürzlich verschlechtert wurde. Lee Sung-min von der Korea National University of Arts fügte hinzu, dass die Erweiterung der Monetarisierungserfahrungen mit IPs und die Stärkung des heimischen Content-Ökosystems entscheidend für das Wachstum seien.
Cho Eun-hee ist eine prominente Politikerin, die derzeit der Kultur-, Sport- und Tourismuskommission der Nationalversammlung angehört. Sie ist bekannt für ihr Engagement zur Förderung der koreanischen Kultur und Kreativwirtschaft. Ihre Arbeit zielt darauf ab, sicherzustellen, dass globale koreanische Erfolge auch der nationalen Wirtschaft zugutekommen.