Park Myung-soos Äußerungen zur 4,5-Tage-Woche lösen landesweite Debatte aus

Article Image

Park Myung-soos Äußerungen zur 4,5-Tage-Woche lösen landesweite Debatte aus

Doyoon Jang · 15. September 2025 um 22:57

Die jüngsten Kommentare des Rundfunksprechers Park Myung-soo über die Einführung einer 4,5-Tage-Woche sorgen weiterhin für Aufsehen.

Seit der Ausstrahlung seiner Sendung sehen sich die Aussagen mit scharfer Kritik aus Online-Kreisen konfrontiert, die ihm mangelndes Verständnis vorwerfen. Die Kontroverse hält nun schon seit vier Tagen an.

In der Sendung „Park Myung-soo's Radio Show“ auf KBS CoolFM am 12. diskutierte Park Myung-soo mit Jeon Min-gi über die Einführung einer 4,5-Tage-Woche.

Er erinnerte sich an seine eigene Vergangenheit und sagte: „Früher lebten wir mit einer 5,5-Tage-Woche. Es war hart, aber wir haben alle hart gearbeitet, und vielleicht ist daraus die heutige Welt entstanden.“ Er fügte eine pragmatische Anmerkung hinzu: „Wenn die Bevölkerung schrumpft und wir auch die Arbeitszeit reduzieren, wird es für Unternehmen schwierig zu bestehen. Natürlich ist auch das Umfeld der Arbeitnehmer wichtig. Ausreichende Gespräche und Vereinbarungen sind notwendig.“

Diese Aussagen lösten jedoch umgehend eine heftige Reaktion aus. Einige Internetnutzer protestierten vehement, als Park Myung-soo erwähnte, dass er als Freiberufler „sogar während des Chuseok arbeitet“.

Ein Nutzer schrieb auf seinem SNS: „Wie viel mehr verdienen Sie, wenn Sie ein paar Tage während Chuseok arbeiten? Prominente verdienen Millionen oder sogar Hunderte von Millionen Won, auch wenn sie monatelang frei haben. Mit welcher Berechtigung diskutieren Sie über eine 4,5-Tage-Woche, ohne jemals im Büroumfeld gearbeitet zu haben?“ und drückte seinen Unmut aus.

Ein anderer Nutzer kritisierte: „Park Myung-soo hat harte Arbeit nur kurz im Rahmen von ‚Infinite Challenge‘ erlebt. Unternehmen haben eine Struktur, die darauf abzielt, weniger Arbeitnehmer einzustellen und ihnen mehr Arbeit zuzuweisen. Es ist schwer, Sympathie für Aussagen aufzubringen, die scheinbar nur die Unternehmensperspektive vertreten.“

Tatsächlich wiesen viele Kommentare auf seinem SNS darauf hin: „Sie sprechen über Arbeitsstunden, ohne die direkte Erfahrung von Büroarbeit gemacht zu haben.“

Es gibt jedoch auch Stimmen, die Park Myung-soos Meinung teilen.

Einige Nutzer äußerten sich zustimmend: „Wenn Mitarbeiter hart arbeiten und Ergebnisse erzielen, geht es dem Unternehmen gut, und nur dann erhalte ich auch Gehalt und Boni. Es ist nicht richtig, die Arbeitszeit ohne Leistung zu reduzieren.“ Andere zeigten Verständnis für seine Bedenken und sagten: „Eine sofortige Umsetzung der 4,5-Tage-Woche ist realistisch gesehen schwierig.“

Letztendlich sind Park Myung-soos Äußerungen über eine reine persönliche Meinung hinaus zu einem Spiegelbild der Interessenskonflikte zwischen Arbeitnehmern und Unternehmen geworden.

Gleichzeitig wird auch die Kritik laut, dass „eine öffentliche Person mehr Ausgewogenheit in ihren Aussagen zeigen sollte.“

Die Kontroverse ist noch im Gange.

Die Tatsache, dass Park Myung-soos Äußerungen nicht nur als „Meinungsäußerung“ enden, sondern täglich Online-Diskussionen anheizen, wird als Beweis dafür gewertet, dass die 4,5-Tage-Woche ein solch sensibles und umstrittenes gesellschaftliches Thema ist.

Park Myung-soo ist eine bekannte Persönlichkeit des südkoreanischen Fernsehens und Radios, berühmt für seinen direkten und manchmal kontroversen Humor. Er wird für seine Authentizität geschätzt, auch wenn seine Ansichten das Publikum spalten. Seine Karriere erstreckt sich über mehrere Jahrzehnte, was ihn zu einer angesehenen Medienpersönlichkeit macht.