
MBC schafft freie Wettermoderatoren ab und führt Vollzeit-Klimaexperten ein
MBC hat offiziell die Abschaffung seines Systems für freiberufliche Wettermoderatoren bekannt gegeben und stattdessen eine neue Position als festangestellter „Experte für Meteorologie und Klima“ geschaffen.
Diese Umstrukturierung zielt darauf ab, den Zuschauern umfassendere und professionellere Informationen über Wetter und Klima zu liefern. Die neuen Experten werden nicht nur für die Präsentation des Wetters zuständig sein, sondern auch für Recherche, Auftritte und die Erstellung von Inhalten.
Der Einstellungsprozess wird voraussichtlich bis Ende dieses Jahres oder Anfang nächsten Jahres durch ein öffentliches Auswahlverfahren erfolgen. Zulassungskriterien sind ein Studium in den Bereichen Meteorologie, Klima oder Umwelt, einschlägige Zertifizierungen oder mindestens fünf Jahre Berufserfahrung. Auch die derzeitigen freiberuflichen Wettermoderatoren können sich bewerben.
Die Entscheidung stieß jedoch auf Kritik von Bürgerrechtsorganisationen, die argumentieren, dass diese Reform die Arbeitnehmerrechte der Verstorbenen missachte und eine „zweite Tötung“ darstelle. Die Familie einer verstorbenen Wettermoderatorin äußerte ebenfalls Bedenken und befürwortete eine Festanstellung statt eines neuen Wettbewerbssystems.
Die verstorbene Wettermoderatorin Oh Yo-an-na litt unter Mobbing am Arbeitsplatz, bevor sie letztes Jahr verstarb. Eine Untersuchung durch das Ministerium für Arbeit und Beschäftigung bestätigte das Mobbing. Ihr Freelancer-Status verhinderte jedoch, dass sie als Arbeitnehmerin anerkannt wurde. MBC hat zugesagt, die Unternehmenskultur zu verbessern und Wiederholungen zu verhindern. Das Unternehmen betonte sein Engagement für die Lösung dieser Probleme.