
30. Busan International Film Festival: Sternstunden des Kinos mit Weltstars und neuem Wettbewerb
Der 30. Busan International Film Festival (BIFF) hat begonnen und verspricht ein glanzvolles Kinoereignis unter dem Titel „größtes Filmfestival Asiens“ zu werden.
Vom 17. bis 26. Oktober verwandelt sich Busan in eine Bühne für herausragende Filmkunst. Das Festival präsentiert offiziell 241 Filme aus 64 Ländern, ergänzt durch Filmvorführungen der Community und lokaler Kinos. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der offiziell eingeladenen Filme gestiegen, darunter 90 Werke, die als Weltpremieren gezeigt werden.
Der Eröffnungsfilm, Park Chan-wooks neues Werk „Eo-jjeol-su-ga-eop-da“ (Es ist unmöglich), wird nach seiner Uraufführung bei den 82. Filmfestspielen von Venedig seine Korea-Premiere feiern. Regisseur Park Chan-wook sowie die Hauptdarsteller Lee Byung-hun und Son Ye-jin werden die in- und ausländischen Medien auf einer Pressekonferenz treffen.
Lee Byung-hun wird zudem die Eröffnungszeremonie als Zeremonienmeister leiten, während Son Ye-jin im Rahmen des „Actor's House“-Programms ihr schauspielerisches Leben mit dem Publikum Revue passieren lassen wird.
Eine Neuerung in diesem Jahr ist die Einführung des Wettbewerbs „Busan Award“. 14 bedeutende asiatische Filme werden um fünf Auszeichnungen konkurrieren, darunter der Hauptpreis, der als Abschlussfilm gezeigt wird. Die Jury für diesen Wettbewerb besteht aus international renommierten Persönlichkeiten wie dem Jury-Vorsitzenden Na Hong-jin, den Schauspielern Tony Leung Ka-fai und Han Hyo-joo sowie den Regisseuren Nandita Das, Marjane Satrapi, Kogonada und der Produzentin Yulia Evina Bharata.
Das BIFF heißt auch internationale Größen wie Guillermo del Toro und Marco Bellocchio willkommen, die zum ersten Mal Korea besuchen. Michael Mann, Sean Baker, Jafar Panahi, Juliette Binoche und Milla Jovovich werden ebenfalls erwartet.
Maggi Kang, bekannt für ihre Arbeit an der Netflix-Animationsserie „K-Pop Demon Hunters“, wird im Rahmen des Sonderprogramms „Carte Blanche“ mit den Zuschauern über ihre Lebenswerke sprechen. Eine Sternenparade asiatischer Stars, darunter namhafte japanische Schauspieler wie Ken Watanabe, Hidetoshi Nishijima und Junichi Okada, sowie Talente aus Hongkong und Taiwan wie Tony Leung, Shu Qi und Greg Hsu, werden das Festival ebenfalls bereichern.
Park Chan-wook ist ein gefeierter Regisseur, dessen „Rache-Trilogie“, einschließlich des bahnbrechenden Films „Oldboy“, ihm weltweite Anerkennung einbrachte. Seine Filme sind bekannt für ihre dunklen, psychologisch komplexen Themen und ihre visuell beeindruckende Ästhetik. Über seine gesamte Karriere hinweg hat er zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten, die seinen Status als einer der einflussreichsten Filmemacher seiner Generation festigen.