
Balladenkönigin Yangpa kehrt nach 27 Jahren mit landesweiter Tournee zurück!
Die gefeierte Balladenkönigin Yangpa feiert ihr lang erwartetes Bühnen-Comeback mit einer landesweiten Tournee nach 27 Jahren.
Ihre Tournee, „2025 Yangpa National Tour Concert HOMECOMING“, beginnt am 8. November um 18 Uhr im Audimax der Yonsei Universität in Seoul. Dies markiert ihre erste landesweite Tournee seit ihrem Debüt-Solo-Konzert im Jahr 1998.
Weitere Konzerte sind für den 22. November um 18 Uhr im Ulsan Arts Center in Daejeon geplant, und Auftritte in Cheongju und Jeonju sind ebenfalls vorgesehen. Der Ticketverkauf für die Seoul- und Daejeon-Konzerte beginnt am 18. bzw. 19. November um 17 Uhr über Ticketlink.
Diese Tournee wird eine umfassende Würdigung von Yangpas 28-jähriger Musikkarriere sein. Sie wird ihre zahlreichen Hits präsentieren, die Generationen überspannen, darunter „Aesongiui Sarang“, „ADDIO“, „Da Alayo“ und „Sarang Geu Mwonde“. Darüber hinaus wird sie live die neuen Songs ihres kommenden Studioalbums „Part 1“ vorstellen, das im Oktober veröffentlicht wird.
Auch ihre Auftritte bei „King of Mask Singer“ unter dem Pseudonym „Antique Mirror“, wo sie fünf Siege in Folge errang und für Aufsehen sorgte, werden Teil des Programms sein. Ihre gefühlvolle Live-Performance des Songs „Golden“ aus dem Soundtrack des Netflix-Animationsfilms „K-Pop: Demon Hunters“ wird ebenfalls zu hören sein und ihre einzigartige Stimmgewalt sowie ihre gereifte emotionale Tiefe unter Beweis stellen.
Ihre Agentur, Concept K Company, versprach: „Wir werden unseren Fans, die uns so lange und unermüdlich unterstützt haben, die beste Show bieten.“ Sie kündigten außerdem an, dass weitere Konzertorte bekannt gegeben werden.
Yangpa, bekannt für ihre gefühlvollen Balladen, debütierte 1997 und etablierte sich schnell als eine der führenden Sängerinnen Südkoreas. Ihre Fähigkeit, tiefe Emotionen durch ihre Stimme auszudrücken, hat ihr eine treue Fangemeinde eingebracht. Ihre musikalische Reise wird durch diese Tournee gefeiert, die sowohl ihre älteren Hits als auch neue Werke umfasst.