
Stray Kids Sorgen für Ausverkauf: Erstes Stadionkonzert in Korea ausgebucht!
Die K-Pop-Sensation Stray Kids hat einen Meilenstein erreicht: Ihr allererstes Stadionkonzert in Südkorea ist restlos ausverkauft. Die Gruppe wird am 18. und 19. Oktober das Incheon Asiad Main Stadium für ihre Welttournee '<dominate : celebrate>' zum Beben bringen.
Die Nachfrage war überwältigend. Bereits am 12. September waren die exklusiven Vorverkäufe für die Mitglieder des offiziellen Fanclubs STAY (5. Generation) im Nu vergriffen, gefolgt von einem ebenso schnellen Ausverkauf der allgemeinen Tickets am 16. September. Dies unterstreicht erneut ihre immense Ticketmacht.
Diese besondere Show markiert den fulminanten Abschluss ihrer bisher größten Welttournee, die sie durch 34 Regionen und zu 54 Auftritten geführt hat. Der Konzerttitel '<dominate : celebrate>' ist eine Hommage an ihr im Juli veröffentlichtes Mini-Album 'ATE' und bedeutet so viel wie "feiern". Stray Kids werden hier die Erfolge ihrer knapp 11-monatigen Welttournee, die im August 2024 in Seoul begann und im Juli 2025 in Rom endet, zelebrieren und dabei K-Pop-Rekorde brechen.
Nachdem sie 2022 das KSPO DOME und 2023 das Gocheok Sky Dome eroberten, ist der Einzug in ein südkoreanisches Stadion eine neue, bedeutende Errungenschaft. Stray Kids beweisen damit ihre wachsende Popularität und ihre Fähigkeit, immer größere Bühnen zu füllen.
Darüber hinaus dominiert ihr viertes Studioalbum 'KARMA', das am 22. August veröffentlicht wurde, weiterhin globale Musikcharts. Mit ihrem siebten aufeinanderfolgenden Nummer-1-Hit in den Billboard 200 haben sie einen historischen Rekord aufgestellt und sind der erste Künstler, der sieben Werke in Folge direkt auf Platz 1 der Charts brachte. Aktuell belegen sie seit drei Wochen Spitzenpositionen und zeigen damit ihre anhaltende Beliebtheit.
Stray Kids sind bekannt für ihre energiegeladenen Auftritte und ihre Fähigkeit, vielfältige musikalische Genres zu erkunden. Die Gruppe wurde von JYP Entertainment gegründet und debütierte im Jahr 2018. Ihre Texte behandeln oft Themen wie Selbstfindung und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens.