K-Pop Demon Hunters: Netflix-Phänomen knackt 300-Millionen-Marke!

Article Image

K-Pop Demon Hunters: Netflix-Phänomen knackt 300-Millionen-Marke!

Haneul Kwon · 16. September 2025 um 23:48

Die Netflix-Animationsserie „K-Pop Demon Hunters“ (KDH) hat es geschafft und die 300-Millionen-Zuschauer-Marke geknackt, was einen neuen Rekord darstellt.

Laut dem offiziellen Netflix-Portal Tudum erreichte „KDH“ bis zum 14. September beeindruckende 314,2 Millionen abgerufene Views. Diese Leistung innerhalb von nur drei Monaten macht die Serie zum ersten Werk in der Netflix-Geschichte, das die 300-Millionen-Marke überschreitet.

Zuvor hatten Hits wie „Squid Game“ Staffel 1 (265,2 Mio.) und „Wednesday“ Staffel 1 (252,1 Mio.) die 200-Millionen-Marke durchbrochen, aber die 300-Millionen-Hürde war bisher unüberwunden. Dies ist ein klarer Rekord in der gesamten integrierten Rangliste von Netflix, die Filme/TV-Shows, englisch- und nicht-englischsprachige Inhalte umfasst.

Der weltweite Erfolg hält weiter an. Allein in der vergangenen Woche (8.-14. September) verzeichnete die Serie 22,6 Millionen Views und behauptete sich damit weiterhin an der Spitze der Wochencharts. Nach dem direkten Sprung auf Platz 1 der globalen Filmcharts behauptete sie sich in 18 Ländern, darunter die USA, Großbritannien, Japan und Deutschland, an der Spitze und zeigt damit eine anhaltende Zugkraft.

„KDH“ erzählt die Geschichte von K-Pop-Stars wie Lumi, Mira und Joy, die außerhalb der Bühne zu Heldinnen werden, die Dämonen bekämpfen. Das einzigartige Konzept, das mutig koreanische Elemente integriert, hat die Fans weltweit im Sturm erobert. Ahn Hyo-seop und Lee Byung-hun übernahmen die Synchronisation, während Jeongyeon, Jihyo und Chaeyoung von TWICE mit ihrem OST zum Erfolg beitrugen.

Der Hype um den Soundtrack ist ebenfalls bemerkenswert. Das OST-Album, das Songs der fiktiven Gruppen „Lion Boys“ und „Huntresses“ enthält, schaffte es in die Billboard 200 Charts, eine beispiellose Leistung für eine Animationsserie. Der Titelsong „Golden“ dominierte fünf Wochen lang die US Billboard Hot 100 und hielt sich sechs Wochen auf Platz 1 der britischen Official Singles Chart Top 100, was zeigt, wie K-Pop und Animation gemeinsam den globalen Musikmarkt erobern.