Yeon Woo-jin: Vom "Prinz der Meere" zum Muskelpaket – Sein kulinarisches Abenteuer in "Tteobugi Mattsa"

Article Image

Yeon Woo-jin: Vom "Prinz der Meere" zum Muskelpaket – Sein kulinarisches Abenteuer in "Tteobugi Mattsa"

Doyoon Jang · 17. September 2025 um 23:55

Yeon Woo-jin, einst als "Prinz der Meere" bezeichnet, zeigt angesichts von Meeresfrüchten eine völlig neue Seite. Er explodierte förmlich vor verborgener Männlichkeit und demonstrierte eine beeindruckende physische Stärke.

Derweil weckte Kwon Yul "Erinnerungen an Eulwangri" und bohrte in Yeon Woo-jins Vergangenheit, was die Atmosphäre am Set erhitzte.

Heute, am 18. September um 21:20 Uhr, strahlen Channel S und SK Broadband gemeinsam die Sendung "Tteobugi Mattsa" aus. In dieser Folge wird eine turbulente kulinarische Reise durch Itoshima, einen romantischen Ferienort in der Nähe von Fukuoka, Japan, enthüllt. Itoshima ist berühmt für seinen charmanten Kleinstadt-Charme, das smaragdgrüne Meer, das für perfekte Fotos sorgt, und seine frischen Meeresfrüchte.

Kwon Yul, Yeon Woo-jin und Lee Jung-shin besuchten ein von Einheimischen hoch empfohlenes Meeresfrüchte-Restaurant. Doch Yeon Woo-jin, der normalerweise ruhig und schüchtern ist, änderte seinen Blick schlagartig, als die gegrillten Meeresfrüchte serviert wurden. Mit der Souveränität eines Mannes aus der Küstenstadt Gangneung verkündete er: "Muscheln darf man essen, wenn sie sich öffnen."

Dann stand er auf und ging in den "Super-Ernst-Modus" über, um die Meeresfrüchte selbst zuzubereiten und seine "Badass"-Seite zu zeigen. Als Kwon Yul ihm Essen anbot, zeigte Yeon Woo-jin seinen Sinn für Stil, indem er eine Muschelschale als Geschirr benutzte und sagte: "Profis nehmen es hier entgegen". Kwon Yul beobachtete ihn und fragte: "Hast du wohl ein paar Erinnerungen an Eulwangri?", und erkundigte sich nach seinem Meeresfrüchte-Wissen.

Lee Jung-shin stimmte mit ein und imitierte Yeon Woo-jin: "Beim Yakiniku war dein Aktionsradius 50 cm, aber bei Meeresfrüchten standest du auf...", was lautes Gelächter auslöste.

Als Lee Jung-shin fragte: "Hyung, sind Sie ein Mann des Meeres?", widersprach Yeon Woo-jin vehement: "Ich bin ein echter Stadtmensch. Ich lese Bücher und bin schüchtern..."

Doch kurz darauf überraschte er alle mit einer "Männlichkeit explodiert"-Performance, indem er gekonnt einen riesigen Meeresschnecken aus dem Feuer zog. Daraufhin rief Kwon Yul aus: "Schau dir diese Unterarmmuskeln beim Muschelnknacken an!" und Lee Jung-shin zeigte seinen Respekt: "Bei Meeresfrüchten können wir uns blind auf dich verlassen."

Der unerwartete Wandel des "schüchternen Prinzen" Yeon Woo-jin zum wilden Meeresmann vor den Meeresfrüchten kann in der Sendung bestaunt werden.

Außerdem trafen die drei auf einen unerwarteten Gast in einem angesagten Restaurant, das bei der japanischen MZ-Generation beliebt ist. Kwon Yul bemerkte: "Der Mitarbeiter sieht gut aus", und Lee Jung-shin fügte überrascht hinzu: "Er sieht aus wie Shun Oguri, ein Top-Schauspieler aus Japan."

Doch die Antwort des Mitarbeiters versetzte die drei in noch größeren Schock. Kwon Yul äußerte besorgt: "Ist es in Ordnung, wenn das so im Fernsehen ausgestrahlt wird?" Was war die "Bombenbotschaft" des "Shun-Oguri-Doppelgängers", und welches faszinierende Gericht präsentierte er? Die kulinarische Reise durch Fukuoka und Itoshima, die das Trio völlig gefangen nahm, wird am Donnerstag, den 18. September um 21:20 Uhr in "Tteobugi Mattsa" auf Channel S zu sehen sein.

Yeon Woo-jin ist ein südkoreanischer Schauspieler, der für seine Rollen in Dramen wie "Queen of Mystery" und "Doctor Prisoner" bekannt ist. Er hat sich einen Ruf als vielseitiger Darsteller erworben. Abseits der Kameras gilt er als nachdenklich und genießt es, Zeit mit Büchern zu verbringen.