
Erbe von Byun Hee-bong lebt zwei Jahre nach seinem Tod weiter
Zwei Jahre sind vergangen, seit der verstorbene Schauspieler Byun Hee-bong die Bühne des Lebens verlassen hat und eine Lücke in den Herzen seiner Fans und der koreanischen Filmwelt hinterlassen hat.
Byun Hee-bong, geboren 1942, begann seine Karriere 1965 als Synchronsprecher, bevor er sich der Schauspielerei zuwandte. Im Laufe seiner beeindruckenden Laufbahn begeisterte er das Publikum in beliebten Dramen wie 'Country Diaries', 'Amhaengeosa', 'The Second Republic', 'The Third Republic', 'Heo Jun', 'White Tower' und 'My Too Perfect Sons'.
Besonders hervorzuheben ist seine fruchtbare Zusammenarbeit mit Regisseur Bong Joon-ho, der ihn zu einem festen Bestandteil seiner Filme machte. Seine Präsenz prägte Kultwerke wie 'Barking Dogs Never Bite', 'Memories of Murder', 'The Host' und 'Okja'.
Im Jahr 2017 feierte Byun Hee-bong seinen Höhepunkt auf dem roten Teppich der Filmfestspiele von Cannes für seine Rolle in 'Okja'. Seine Verdienste um die Popkultur wurden 2020 mit der Silbernen Kulturgouden-Medaille (Eungwan Culture Order of Merit) gewürdigt, was seinen bleibenden Einfluss unterstreicht.
Byun Hee-bong verstarb am 18. September 2023 im Alter von 81 Jahren nach einem Kampf gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs. Sein Talent und seine Professionalität werden auch künftige Generationen inspirieren.
Byun Hee-bong war bekannt für seine bemerkenswerte Vielseitigkeit, die es ihm ermöglichte, sowohl komische als auch tiefgründige Charaktere überzeugend darzustellen. Seine Rolle in 'The Host' gilt weithin als eine seiner denkwürdigsten Leistungen. Er hinterließ ein beeindruckendes filmisches Erbe und tiefen Respekt von Kollegen und Publikum gleichermaßen.