Der Küchenchef des Tyrannen: Globaler Hit stößt auf historische Kontroversen

Article Image

Der Küchenchef des Tyrannen: Globaler Hit stößt auf historische Kontroversen

Eunji Choi · 18. September 2025 um 3:12

Die koreanische Serie „Der Küchenchef des Tyrannen“ von tvN feiert weltweite Erfolge und belegt den ersten Platz in der Netflix-Kategorie für nicht-englische TV-Shows. Doch mit dem Erfolg kommen auch Vorwürfe historischer Ungenauigkeiten.

Der kritisierten Szene zufolge werden König Yeonsan (gespielt von Lee Chae-min) und der Gesandte der Ming-Dynastie, Woo Gon (Kim Hyung-mook), nebeneinander auf den oberen Ehrenplätzen gezeigt, wo sie die Kochkünste bewerten. Während die Macher dies zur Steigerung der dramatischen Spannung nutzten, um einen tyrannischen König und einen hinterhältigen Gesandten gegenüberzustellen, entfernt sich die Darstellung von den historischen Fakten.

Joseon galt als Vasallenstaat des Ming-Kaisers und erhielt seinen Königstitel von diesem. Grundsätzlich saß der König stets allein auf seinem Thron im Hauptsaal (Jeongjeon), während Gesandte tiefer standen oder seitlich platziert wurden. Aufzeichnungen im "Sejong Sillok" aus dem Jahr 1444 belegen dies: „Der König saß auf dem Thron im Jeongjeon, der Gesandte saß auf der unteren Ostseite.“ Diese Rangordnung spiegelt sich in zahlreichen Aufzeichnungen des Joseon-Hauses wider.

Dennoch zeigt das Drama König Yeonsan und den Ming-Gesandten in einer Art Gleichrangigkeit, indem sie gemeinsam Speisen bewerten. Dies mag zwar ein dramatisches Mittel und eine kreative Freiheit sein, doch die Abweichung von der historischen Realität wird kritisiert. Die Produzenten versuchten zwar, die Stühle durch Designunterschiede zu kennzeichnen, die Inszenierung selbst birgt jedoch Potenzial für Missverständnisse.

Eine weitere Kontroverse gibt es um eine Szene, in der sich König Yeonsan vor dem Ming-Gesandten verbeugt. Zwar gab es eine Zeremonie des Kniens beim Empfang kaiserlicher Erlasse, jedoch ist eine direkte Verbeugung vor einem einzelnen Gesandten historisch kaum belegt.

Angesichts des globalen Spitzenplatzes von „Der Küchenchef des Tyrannen“ auf Netflix sind diese Szenen umso schmerzhafter.

König Yeonsan, wie er in der Serie dargestellt wird, ist historisch als grausamer und unberechenbarer Herrscher bekannt, der schließlich abgesetzt wurde. Lee Chae-min, der Schauspieler, der diese komplexe Figur verkörpert, ist ein aufstrebender Stern in der koreanischen Schauspielszene. Das Drama beleuchtet die kulinarische Seite des Joseon-Hofes und bietet eine neue Perspektive auf diese Ära.