Super Tōzanbu bestätigt Ähnlichkeit mit Kim Kwang-seok, vermeidet aber eine Entschuldigung

Article Image

Super Tōzanbu bestätigt Ähnlichkeit mit Kim Kwang-seok, vermeidet aber eine Entschuldigung

Yerin Han · 19. September 2025 um 2:05

Die japanische Indie-Band Super Tōzanbu hat eine melodische Ähnlichkeit zwischen ihrem Song „Sanbo“ und Kim Kwang-seoks Hit „Wo der Wind weht“ eingeräumt. Nach weit verbreiteter Kritik veröffentlichte die Band eine Erklärung auf ihrem offiziellen YouTube-Kanal.

Sie erklärten: „Wir sind aufrichtig dankbar für die vielen Rückmeldungen bezüglich „Sanbo“. Als wir eure Kommentare lasen, hörten wir zum ersten Mal „Wo der Wind weht“ (1994) von Kim Kwang-seok und stellten erstaunt eine teilweise melodische Ähnlichkeit fest."

Die Band fügte hinzu: „Obwohl es ein sehr berühmter Song in Korea ist, waren wir uns dessen bei der Entstehung nicht bewusst. Die Melodie, die wir mit dem Bild eines Spaziergangs in den Bergen komponierten, stellte sich als teilweise ähnlich heraus, und wir nehmen die Tatsache, dass wir versehentlich einen ähnlichen Song veröffentlicht haben, ernst."

Super Tōzanbu schloss mit den Worten: „Durch diese Hinweise haben wir ein wunderbares klassisches koreanisches Lied entdeckt und einmal mehr erkannt, dass Musik die Kraft hat, Menschen über Grenzen hinweg zu verbinden. Wir wären dankbar, wenn die Menschen in Japan sowie in Korea unsere Musik mit guter Absicht aufnehmen würden.“ Sie versprachen auch, in Zukunft vorsichtiger zu sein und dankten allen, die ihre Meinung geäußert hatten.

Kim Kwang-seok war ein hochgeschätzter südkoreanischer Singer-Songwriter, der 1996 verstarb. Er ist vor allem für seine gefühlvollen Folk-Balladen und seine emotionale Stimme bekannt. Seine Musik beeinflusst weiterhin zeitgenössische koreanische Künstler und berührt die Herzen vieler Generationen.