
aespa belebt 'Armageddon' mit neuer Remix-EP neu
Nach dem überwältigenden Erfolg ihres sechsten Mini-Albums 'Armageddon', das zum siebten Mal in Folge die Millionärsverkäufe knackte, setzen aespa ihre Erfolgswelle mit einer brandneuen Remix-EP fort.
Am 19. September um 13:00 Uhr KST veröffentlicht die Gruppe 'Armageddon (Remixes)', das vier Neuinterpretationen des Titelsongs von dem niederländischen EDM-Duo Yellow Claw, DPR CREAM, dem UK-inspirierten Produzenten h4rdy und DPR ARTIC enthält. Jeder Künstler bringt seinen eigenen unverwechselbaren Sound in das Projekt ein und hebt das Original in neue musikalische Gefilde.
Yellow Claws Remix verschmilzt ihren charakteristischen Big-Room-Sound mit der süchtig machenden Energie von 'Armageddon' und ergibt eine festivaltaugliche Hymne. Das dazugehörige Musikvideo, das auf dem YouTube-Kanal von SMTOWN Premiere feiert, wurde mit 'Flow' erstellt, einem Filmwerkzeug, das auf der KI-Videotechnologie Veo von Google DeepMind basiert und surreale Bilder und versteckte Ostereier für die Fans liefert.
Der "DPR CREAM & h4rdy Remix" kombiniert sanfte R&B- und Hip-Hop-Texturen mit einer harten britischen Kante und schichtet emotionale Aufbauten mit explosiven Drops. DPR ARTICs Version verdreht auf spielerische Weise die Vocals und Texte des Originals zu einem energiegeladenen Track mit treibendem Tempo, der lebendige Beats mit dunkleren Untertönen ausbalanciert.
Das Remix-Projekt folgt dem Meilenstein-Erfolg von 'Armageddon', das am 5. September veröffentlicht wurde. Das Album verzeichnete 1,11 Millionen Vorbestellungen und machte aespa zum siebten Mal in Folge zum Millionenseller. Es erreichte auch die Top 10 der iTunes-Charts in 29 Regionen weltweit, Platz 1 der QQ Music Album- und Video-Charts in China, erhielt eine Platin-Zertifizierung für über 1 Million Yuan Umsatz und toppte unter anderem die AWA Echtzeit-Charts in Japan.
Mit 'Armageddon (Remixes)' erweitern aespa das Erbe des Albums und bieten eine kühne Fusion aus K-Pop und EDM, die darauf ausgelegt ist, bei globalen Zuhörern Anklang zu finden.
Die Gruppe aespa ist bekannt für ihr einzigartiges Konzept, das auf einem Paralleluniversum und digitalen Avataren namens 'æ' basiert. Ihre Musik kombiniert oft futuristische Elemente mit kühnen und experimentellen Klängen. Vor 'Armageddon' feierten sie bereits weltweite Erfolge mit Songs wie 'Next Level' und 'Savage'.