
Ra Mi-ran startet Krypto-Investitionen in "Let's Go to the Moon"
Ra Mi-ran begibt sich in "Let's Go to the Moon", dem neuen Drama von MBC, auf eine kühne Krypto-Geschäftsreise. Die Premiere am 19. Mai stellte das ungewöhnliche weibliche Trio vor: Jung Da-hae (Lee Sun-bin), Kang Eun-sang (Ra Mi-ran) und Kim Ji-song (Jo A-ram), die eine generationenübergreifende "Woman-Chemie" ankündigten.
Die erste Folge zeigte den bescheidenen Alltag dieser drei Frauen, die als "Munan-i" (die Gewöhnlichen) bekannt sind und sich von ihren Lebensumständen überfordert fühlen. Angesichts der Verzweiflung von Da-hae, die ihr Leben als "unrettbar" bezeichnet, macht Eun-sang einen kühnen Vorschlag: "Was, wenn wir Krypto machen?". Dieser aufrichtige Vorschlag zielte darauf ab, das Leben ihrer Freundinnen zu verbessern.
Die heutige Folge (20. Mai) zeigt, wie Eun-sang aktiv versucht, Da-hae und Ji-song davon zu überzeugen, in den "Krypto-Zug" einzusteigen. Begleitende Stills zeigen Eun-sang, wie sie leidenschaftlich Diagramme auf ihrem Handy präsentiert. Da-hae hört aufmerksam zu, ihr Interesse ist geweckt, während Ji-song, die Krypto anfangs mit Spielgeld vergleicht, mehr an ihrem Essen interessiert zu sein scheint.
Weitere Bilder enthüllen einen scharfen Kontrast zwischen den drei Frauen, die jeweils unterschiedlich auf die Situation reagieren. Ji-song ist in einem Einkaufswagen zu sehen, während Da-hae und Eun-sang sich abmühen, sie hochzuschieben, was eine komische Szene erzeugt, die weitere Wendungen verspricht.
Die Produktionscrew erklärte: "In der zweiten Folge wird Eun-sangs Vorschlag für Krypto an Da-hae und Ji-song offiziell thematisiert. Während die Mädchen ständig chaotische Pannen erleben, die sie nicht ertragen können, redet Eun-sang über Krypto. Bitte verfolgen Sie die kommenden Vorfälle und das Schicksal dieser drei gewöhnlichen Frauen."
Ra Mi-ran ist eine südkoreanische Schauspielerin, die für ihre Vielseitigkeit bekannt ist und mühelos zwischen komödiantischen und dramatischen Rollen wechselt. Sie begann ihre Karriere relativ spät, gewann aber schnell an Popularität durch ihre denkwürdigen Auftritte. Ihre Rollen in Dramen wie "Reply 1988" und Filmen wie "The Host" festigten ihren Status als angesehene Schauspielerin.