Park Chan-wooks neuer Film 'Es Geht Nicht Anders' bricht Vorverkaufrekorde

Article Image

Park Chan-wooks neuer Film 'Es Geht Nicht Anders' bricht Vorverkaufrekorde

Jisoo Park · 21. September 2025 um 8:06

Die Vorfreude auf Park Chan-wooks neuestes Werk 'Es Geht Nicht Anders' (Arbeitstitel) ist bereits vor dem Kinostart überwältigend. Nur drei Tage vor der Premiere hat der Film beeindruckende 300.000 Vorverkaufstickets überschritten.

CJ ENM gab am 21. bekannt, dass 'Es Geht Nicht Anders' laut Daten des KOFIC Integrated Network 300.090 Vorverkaufstickets (56,8% Marktanteil) erzielt hat und damit den bisherigen Rekord für die höchsten Vorverkaufszahlen eines koreanischen Films in diesem Jahr aufstellt. Diese Zahl übertrifft die von 'Zombie Girl' (300.032 Tickets am Vortag der Veröffentlichung) und 'Mickey 17' (244.159 Tickets am Vormittag des Vortages der Veröffentlichung), sowie die des bisherigen Top-Hit 'Exhuma' (232.359 Tickets am Vormittag des Vortages der Veröffentlichung).

Das positive Echo nach der Premiere auf dem Busan International Film Festival ist immens. Das Publikum lobte die unvorhersehbare Handlung, die universell nachvollziehbaren Themen und die unersetzliche Chemie der Darsteller. Kritiken reichen von "Ein Film, wie er sein soll. Nur Park Chan-wook kann so etwas machen" über "Lokation und Musik schreien 'Das ist ein Park Chan-wook Film'" bis hin zu "Die subtile Komik zündet" und "Die schauspielerische Leistung ist phänomenal... die Erwartungen waren dank des Line-ups hoch, und sie lassen den Film aufblühen".

Mit diesen beeindruckenden Zahlen und den erhaltenen Lorbeeren wird 'Es Geht Nicht Anders' mit seiner hochwertigen Produktion und dem Charme seiner Figuren sicherlich für frischen Wind im Kino sorgen. Der Film, der eine Besetzung vereint, der man vertrauen kann, eine dramatische Entwicklung, visuell ansprechende Bilder, eine solide Regie und eine Prise schwarzer Komödie bietet, feiert am 24. September seinen Kinostart.

Park Chan-wook ist ein gefeierter südkoreanischer Regisseur, bekannt für seine stilistisch kühnen und oft düsteren Werke. Er ist besonders berühmt für seine "Rache-Trilogie", bestehend aus 'Sympathy for Mr. Vengeance', 'Oldboy' und 'Lady Vengeance'. Seine Filme haben zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten, darunter den Preis für die beste Regie bei den Filmfestspielen von Cannes für 'Die Taschendiebin'.