
The Pinkfong Company strebt Börsengang am KOSDAQ an
Das globale Familienunterhaltungsunternehmen The Pinkfong Company hat am 22. [Datum des Dok.einreichung] die Einreichung eines Wertpapierprospekts für die Notierung am KOSDAQ bei der Finanzkommission bekannt gegeben und strebt eine Notierung noch in diesem Jahr an.
Im Rahmen des Börsengangs plant The Pinkfong Company die Ausgabe von 2 Millionen Aktien. Der angestrebte Ausgabepreis liegt zwischen 32.000 und 38.000 Won, was voraussichtlich Einnahmen von 64 bis 76 Milliarden Won generieren wird.
Die erwartete Marktkapitalisierung nach der Notierung liegt zwischen 459,2 Milliarden und 545,3 Milliarden Won. Die Nachfrageermittlung findet vom 28. Oktober bis 3. November statt, gefolgt von der öffentlichen Zeichnung am 6. und 7. November. Die genauen Termine können je nach Genehmigung des Prospekts und Marktbedingungen variieren.
Das 2010 gegründete Unternehmen ist durch globale Super-IPs wie 'Pinkfong', 'Baby Shark', 'Bebepin' und 'Shhuk' schnell gewachsen. Es produziert und vertreibt über 7.000 Inhalte in 25 Sprachen für 244 Länder.
Im Jahr 2024 verzeichnete das Unternehmen einen Umsatz von 97,4 Milliarden Won (plus 11 % im Vergleich zum Vorjahr) und einen Betriebsgewinn von 18,8 Milliarden Won (plus 371 %). Auch im ersten Halbjahr 2025 hält es eine stabile Gewinnmarge von rund 20 %.
Der Erfolg von 'Baby Shark Dance' ist bemerkenswert: Die Animation war 58 Monate in Folge die meistgesehene auf YouTube weltweit, mit insgesamt 180 Milliarden Aufrufen und 280 Millionen Abonnenten, was die dominante Position des Unternehmens auf globalen Plattformen unterstreicht.
"Seit unserer Gründung verfolgen wir eine 'Born Global'-Strategie zur IP-Entwicklung", sagte CEO Kim Min-seok. "Basierend auf unseren erfolgreichen IP-Daten und kreativen Fähigkeiten bringen wir alle 2-3 Jahre neue IPs auf den Markt und haben so ein wiederholbares Modell aufgebaut. Wir beschleunigen auch die KI-Implementierung mit unserem internen Übersetzungs- und Synchronisationstool 'OneVoice', um die Produktionskosten zu senken."
Die durch den Börsengang generierten Mittel sollen in die Verbesserung der IP-Produktionsprozesse, die Produktion von Premium-Animationen und die globale Expansion des auf Standorten basierenden Unterhaltungsgeschäfts (LBE) investiert werden.
"The Pinkfong Company hat sich durch seine weltweiten IP-Erfolge als führendes Familienunterhaltungsunternehmen etabliert", fügte Kim hinzu. "Dieser Börsengang am KOSDAQ wird unsere globalen Geschäftsfähigkeiten weiter stärken und unsere Interaktionen mit verschiedenen Stakeholdern wie Kunden, Partnern und Investoren erweitern, um langfristige Vertrauensbeziehungen aufzubauen."
The Pinkfong Company ist weltweit für den viralen Hit 'Baby Shark' bekannt, der die globale Musiklandschaft nachhaltig beeinflusst hat. Das Unternehmen hat es geschafft, aus diesem anfänglichen Erfolg ein vielfältiges Medien- und Merchandising-Imperium aufzubauen. Aktuell liegt ein besonderer Fokus auf der strategischen Integration von künstlicher Intelligenz zur Optimierung der Content-Erstellungsprozesse.