
30. Busan International Film Festival feiert voller Erfolg mit internationalen Stars und vielfältigen Programmen
Das 30. Busan International Film Festival (BIFF) hat am 17. Oktober mit der Eröffnungsfilmvorführung von "Lost to the World" unter der Regie von Park Chan-wook einen glanzvollen Auftakt erlebt. Das Festival, das sich nun in der zweiten Hälfte befindet, setzt seinen erfolgreichen Kurs fort.
Die Eröffnungszeremonie, moderiert von Schauspieler Lee Byung-hun und inszeniert von Regisseur Min Kyu-dong, lockte rund 5.000 Zuschauer an. Unter den prominenten Gästen waren Regisseure wie Michael Mann, Guillermo del Toro, Sylvia Chang, Jung Ji-young, Park Chan-wook, Ha Jung-woo, Jung Woo und Maggie Gyllenhaal sowie Schauspieler wie Ken Watanabe, Milla Jovovich, Chang Chen, Gwei Lun-mei, Hidetoshi Nishijima, Takayuki Yamada, Kentaro Sakaguchi, Yoo Ji-tae, Son Ye-jin, Lee Jin-uk, Shim Eun-kyung, Kim Yoo-jung, Teo Yoo, Lee Soo-hyuk, Han So-hee, Jeon Jong-seo, Rowoon, Hong Kyung und Shin Ye-eun. Auch Lisa von der K-Pop-Gruppe BLACKPINK war ein Überraschungsgast.
Die neu eingeführte Wettbewerbssektion präsentierte ihre erste Jury, darunter die Regisseure Na Hong-jin, Tony Leung Ka-fai, Nandita Das, Marziyeh Meshkini und Kogonada, die Produzentin Yulia Eidelman und die Schauspielerin Han Hyo-joo. Auch hochrangige Vertreter aus Politik und Gesellschaft, wie der Minister für Kultur, Sport und Tourismus, Choi Byung-wan, und der Bürgermeister von Busan, Park Hyeong-joon, waren anwesend.
Bis zum 22. Oktober verzeichnete das Festival im Vergleich zum Vorjahr einen deutlichen Anstieg der verkauften Plätze und ausverkauften Vorführungen. Bisher fanden 445 offizielle Filmvorführungen, 255 "Talk with Audience" (GV)-Sitzungen, 11 "Open Talks" und 19 Podiumsdiskussionen im Freien statt. Erweiterte Programme wie Master Classes, Special Talks, Cine Classes, das Community BIFF und das Neighborhood BIFF verwandelten den Cinematheque-Gebäude und die gesamte Stadt Busan in einen lebendigen Festort.
Das "Actor's House" empfing Schauspieler wie Lee Byung-hun, Son Ye-jin, Kim Yoo-jung und Kazunari Ninomiya. In den Master Classes waren renommierte Regisseure wie Marco Bellocchio, Michael Mann, Jafar Panahi und Sergei Loznitsa zu Gast. Neue Formate wie "Carte Blanche" mit dem Journalisten Sohn Suk-hee, der Autorin Eun Hee-kyung, dem Schauspieler Kang Dong-won und der Regisseurin Maggie Gyllenhaal, ein Special Talk mit der Camellia Award-Gewinnerin Sylvia Chang und "Very Special Talks" mit Justin H. Min boten dem Publikum einzigartige Begegnungen.
Ein besonderes Highlight war die erste "Sing-along"-Vorführung von "K-Pop Demon Hunters" und die anschließende Autogrammstunde von Guillermo del Toro für die 300 Zuschauer von "Frankenstein". Am 20. Oktober besuchte Präsident Lee Jae-myung die Vorführung von "A Time of Cinema" und sicherte der koreanischen Filmindustrie staatliche Unterstützung zu.
Von den 14 asiatischen Filmen, die für die neue Wettbewerbssektion ausgewählt wurden, haben 12 bereits ihre Premiere mit begeistertem Publikumszuspruch gefeiert. Die Gewinner des Busan Award werden am 26. September bei der Abschlussgala bekannt gegeben, nachdem die siebenköpfige Jury ihre Entscheidung getroffen hat.
Auch branchenspezifische Veranstaltungen und publikumsfreundliche Programme wurden erweitert. Der Asia Contents & Film Market (ACFM), der am 20. Oktober begann, brachte über 2.700 Branchenvertreter aus 52 Ländern zusammen, ergänzt durch neue Programme wie The-A, Innofasia und Doc-Square. Insgesamt 87 industrielle Veranstaltungen, darunter Konferenzen, Pitch & Match und Showcases, verzeichneten eine rege Teilnahme.
Das in diesem Jahr wiederbelebte Forum BIFF bot in neun Sitzungen Analysen zur Gegenwart und Ausblicke auf die Zukunft des koreanischen und asiatischen Kinos. Das Community BIFF und das Neighborhood BIFF ermöglichten es den Zuschauern, durch "Request Cinema" über 13 ausgewählte klassische Filme des BIFF abzustimmen, und boten Online-GVs mit internationalen Regisseuren, Filmkonzerten und Gedichtlesungen.
Die zweite Festivalwoche verspricht weiterhin weltklasse Gäste und Events. Tony Leung wird nach drei Jahren wieder nach Busan kommen und an einem GV für "Silent Friend" teilnehmen. Weitere Höhepunkte sind ein Open Talk mit Ildikó Enyedi, eine Master Class mit Juliette Binoche, ein Special Talk zwischen Lee Chang-dong und Tsui Hark sowie ein Open Talk zu "The Left-Handed Girl" mit Sean Baker. Die "Very Special Talks" mit den koreanischen Schauspielern Kim Jae-hwa, Baek Joo-hee, Yoon Kyung-ho, Lee Sang-hee, Lee Jun-hyuk und Hyun Bong-sik runden das Programm ab.
Das Neighborhood BIFF wird an verschiedenen Orten in Busan und Umgebung Station machen, während das Community BIFF sein Festival mit Outdoor-Events wie Filmquizzen und Versteigerungen von Schauspieler-Memorabilien abschließen wird.
Das 30. Busan International Film Festival läuft noch bis zum 26. Oktober und bietet Kinofans in ganz Busan ein abwechslungsreiches Programm.
Das Busan International Film Festival (BIFF) ist eines der prestigeträchtigsten Filmfestivals in Asien und zieht jährlich Filmemacher, Schauspieler und Branchenexperten aus aller Welt an. Es dient als wichtige Plattform für die Entdeckung neuer Talente und die Förderung des asiatischen Kinos auf der globalen Bühne. Die Vielfalt seines Angebots, von Filmvorführungen bis hin zu Diskussionsrunden und Meisterkursen, macht es zu einem bedeutenden kulturellen Ereignis.