Google Maps sorgt für Kontroverse: Dokdo als "Liancourt Rocks"?

Article Image

Google Maps sorgt für Kontroverse: Dokdo als "Liancourt Rocks"?

Jihyun Oh · 23. September 2025 um 0:07

Google Maps steht erneut wegen territorialer Ungenauigkeiten in der Kritik. Nachdem kürzlich bekannt wurde, dass das "Dokdo-Museum" fälschlicherweise als "Kim Il-sung-Gedenkstätte" bezeichnet wurde, gibt es nun weitere Beunruhigungen.

Weltweit haben Nutzer aus 42 Ländern, darunter die USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, Australien und Indien, berichtet, dass Dokdo auf internationalen Versionen von Google Maps als "Liancourt Rocks" aufgeführt wird. Professor Seo Gyeong-deok von der Sungshin University, der sich für die korrekte Darstellung Koreas einsetzt, wies darauf hin, dass diese falsche Bezeichnung seit drei Jahren besteht.

Die Situation verschärft sich, wenn man nach "Dokdo Airport" sucht. Statt einen nicht existierenden Flughafen zu finden, leitet Google Maps Nutzer zur japanischen Tsushima-Flughafen. "Es gibt keinen Flughafen in Dokdo, und trotzdem wird ein Eintrag angezeigt, der zum Tsushima-Flughafen führt. Das ist ein ernstes Problem", kritisierte Professor Seo. Er fordert die südkoreanische Regierung auf, sich einzuschalten.

Diese fehlerhafte Kartierung hat direkte Auswirkungen auf die territoriale Souveränität und erfordert eine entschlossene diplomatische Reaktion.

Professor Seo Gyeong-deok engagiert sich stark für die Förderung der koreanischen Kultur und Geschichte auf internationaler Ebene. Er ist bekannt für seine Kampagnen zur Korrektur von Fehlern in der Darstellung koreanischer Gebiete in globalen Medien und Karten. Seine Arbeit zielt darauf ab, das Bewusstsein für historische Ungenauigkeiten zu schärfen und die Souveränitätsansprüche Koreas zu verteidigen.