
Lee Jun-ho entfacht als Kang Tae-poong in 'Typhoon Trading' den Sturm der Emotionen
Der Schauspieler Lee Jun-ho wird mit seiner Rolle in der neuen tvN-Samstag-Sonntag-Serie 'Typhoon Trading' voraussichtlich einen weiteren Publikumserfolg erzielen. Er schlüpft in die Haut einer Figur, die den Geist ihrer Zeit perfekt einfängt und beeindruckt mit seiner authentischen Darstellung.
'Typhoon Trading' erzählt die Geschichte von Kang Tae-poong, einem unerfahrenen Manager, der 1997, inmitten der IWF-Krise, zum Präsidenten einer Handelsfirma ohne Angestellte, Geld oder Verkaufsoptionen wird. Lee Jun-ho, dessen Rolle bereits im Vorfeld für viel Aufsehen sorgte, enthüllte seine Vorbereitung für die Figur.
Obwohl Lee Jun-ho die IWF-Krise nicht als Erwachsener erlebt hat, spürte er die Atmosphäre der Zeit durch seine Eltern. "Meine Eltern arbeiteten beide hart, und ich erinnere mich, wie alle im ganzen Land an den Bemühungen teilnahmen, die Krise zu überwinden, wie zum Beispiel die Goldspendenaktion", erzählte er. Er fügte hinzu: "Es ist eine Geschichte, mit der sich alle identifizieren können, die heute in unsicheren Zeiten leben. Jeder, der jeden Tag fröhlich und stark lebt, wird 'Typhoon Trading' sehen, lachen, weinen und Trost finden können."
Er beschreibt Kang Tae-poong als eine sehr durchsichtige Figur, ehrlich in seinen Gefühlen. "Ich habe mir überlegt, dass es eine Figur mit einem breiten emotionalen Spektrum ist, und ich habe daran gearbeitet, verschiedene Seiten innerhalb eines Werkes darzustellen", erklärte er seine Herangehensweise an diese neue Herausforderung. Um das Jahr 1997 authentisch darzustellen, hat er sich auch auf die gestalterischen Details konzentriert. "Ich wollte den damaligen 'Hip'-Faktor und die Sensibilität ausdrücken", sagte er und recherchierte beliebte Artikel wie "Lederjacken", "Denim-auf-Denim-Looks", "Worker Boots" und "Ohrringe", während er sich vom Stil berühmter Persönlichkeiten der damaligen Zeit inspirieren ließ.
Noch wichtiger als das äußere Erscheinungsbild war für Lee Jun-ho die Darstellung des "Charakters" von Kang Tae-poong. "Ich dachte darüber nach, wer uns in den schwierigsten Zeiten am nächsten stehen würde", erklärte er und baute die Figur sorgfältig auf. "Ich habe mit dem Wunsch gespielt, ein guter Bruder für diejenigen zu sein, die Schwierigkeiten haben, ein starker und unterstützender Ehemann und Familienoberhaupt oder ein Sohn zu sein. Ich hoffte auch, dass Kang Tae-poong jemand wäre, den man sich als Vorgesetzten oder Lehrer wünschen würde."
Der Schauspieler erwähnte auch, dass die Sets, die das Jahr 1997 detailgetreu nachbildeten, ihm sehr geholfen hätten, sich in seine Rolle hineinzuversetzen. Die Kleidung, Frisuren und das Make-up der Schauspieler waren authentisch für 1997. Als Szenen in Nachtclubs und Sendern gedreht wurden, waren sie so mit Elementen aus dieser Zeit gefüllt, als wären sie direkt aus Archivmaterial übernommen worden, was dazu führte, dass er natürlich dachte: "Ich bin im Jahr 1997". Diese realitätsnahen Details hätten die Tiefe der Emotionen und den Atem von Kang Tae-poong erheblich gesteigert.
Die Serie 'Typhoon Trading' beginnt am Samstag, den 11. Oktober, um 21:10 Uhr im Anschluss an "The Tyrant's Chef" und verspricht, denen, die gerade schwierige Zeiten durchmachen, Trost und Mut zu spenden, indem sie die berührenden Überlebensgeschichten gewöhnlicher Menschen erzählt, die ihr Leben auch in Krisenzeiten weiterlebten.
Lee Jun-ho ist bekannt für seine fesselnden Rollen in Dramen wie "The Red Sleeve" und "King the Land". Seine schauspielerische Vielseitigkeit hat ihm im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen eingebracht. Er ist außerdem ein beliebtes Mitglied der K-Pop-Gruppe 2PM.