Lee Soo-man teilt Vision für K-Pop im KI-Zeitalter auf prestigeträchtiger Konferenz

Article Image

Lee Soo-man teilt Vision für K-Pop im KI-Zeitalter auf prestigeträchtiger Konferenz

Doyoon Jang · 24. September 2025 um 1:08

Lee Soo-man, der visionäre Produzent und Leiter von A2O Entertainment, hat auf der internationalen Konferenz ISMIR 2025 in Daejeon Einblicke in die Zukunft des K-Pop im Zeitalter der künstlichen Intelligenz gegeben.

Bei der "26. International Conference on Music Information Retrieval (ISMIR 2025)" hielt Lee Soo-man eine Keynote-Rede zum Thema "Culture Technology (CT) in the Age of AI". ISMIR ist das führende jährliche Forum für Forscher und Branchenexperten im Bereich Music Information Retrieval (MIR), das sich auf Musikdaten konzentriert.

Lee Soo-man, der als "Kulturpionier" gilt, weil er das Konzept der CT (Culture Technology) entwickelt hat, das den Weg für die globale Verbreitung von K-Culture ebnete, erläuterte seine innovative Reise. Er erklärte, wie er CT in die vier Phasen Casting, Training, Musikproduktion und Marketing systematisierte, was zur Entstehung von Künstlern wie H.O.T., BoA, TVXQ!, Super Junior, Girls' Generation, SHINee, EXO, Red Velvet, NCT und aespa führte.

Als "Kulturarchitekt" betonte er, dass Südkorea ein "Land der Produzenten" werden sollte, das Produzenten auf der ganzen Welt hervorbringt. Er erwähnte Schlüsselpersonen der K-Culture, darunter Lee Jae (EJAE), Komponist des angesagten OST "Golden" von 'K-Pop Demon Hunters', J.Y. Park, Teddy, Regisseur Bong Joon-ho und Fußballtrainer Park Hang-seo, um die Rolle des Produzenten hervorzuheben.

Lee Soo-man hob die Bedeutung der Technologie als treibende Kraft und Partnerin bei der K-Pop-Schöpfung hervor. Er präsentierte frühe Erfolge, die Kultur und Technologie verschmolzen, wie die ersten 3D-Musikvideos für Girls' Generation und Super Junior in Zusammenarbeit mit Regisseur James Cameron und Samsung Electronics, gefolgt von der weltweit ersten Hologramm-Konzertreihe, dem Musical 'School of Oz', KI-Lautsprechern und AR-Musikvideos.

Zuletzt stellte er Blooming Talk vor, einen Chatbot, der menschliche und KI-Gespräche kombiniert und 1:1-Unterhaltungen mit Prominenten rund um die Uhr ermöglicht. Er eröffnete auch A2O Zone und A2O Channel, wo Fans am "Play2Create"-Modell teilnehmen und Belohnungen erhalten können. Sein ultimatives Ziel sei die Schaffung einer "A2O School", die es jungen Menschen ermöglicht, Produzenten zu werden, indem sie kreative Werkzeuge nutzen.

Als neues CT-Beispiel nannte er Infinite Studio, eine Aufnahme- und Bearbeitungstechnologie, die gemeinsam mit 4DV Intelligence entwickelt wurde. Mit dieser Technologie erstellte er die Performance-Videos 'BOSS' und 'B.B.B.' für die globale Girlgroup A2O MAY, was beim Publikum mit "Erstaunlich!"-Rufen und Applaus aufgenommen wurde. Infinite Studio, das auf Gaussian Splatting basiert, ermöglicht es, verschiedene Videowinkel aus einer einzigen Aufnahme zu generieren und gewann auf der SIGGRAPH, der "Olympiade" der Computergrafik, den "Best in Show"-Preis vor NVIDIA und Meta.

Lee Soo-man erklärte die Essenz der sich mit KI entwickelnden CT: "Je mehr KI durch menschliche Prompts fortschreitet, desto heller wird die menschliche Kreativität erstrahlen. CT wird diese Kreativität verstärken, die globale Kultur antreiben und die Herzen der Menschen berühren." Er fügte hinzu: "Die Musik- und Unterhaltungsindustrie sollte eine Rolle spielen, um die Menschheit durch Wissenschaft und Kultur zu vereinen und Barrieren abzubauen."

Unterdessen setzt A2O MAY, die mit Lee Soo-mans Produktion das Genre "Zalpha Pop" entwickelt hat, ihre Stärke auf dem globalen Markt fort, einschließlich der USA und Chinas. Die Gruppe blieb fünf Wochen lang in den Top 40 der US-Mainstream-Radio-Charts MediaBase und stellte damit einen Rekord als erste rein chinesische Gruppe und höchste Platzierung für eine chinesische Künstlerin auf. Sie erreichte auch den ersten Platz in den täglichen Charts für neue Veröffentlichungen auf Chinas größter Musikplattform QQ Music. Der Vorverkauf für ihre erste EP 'Paparazzi Arrive', die im Oktober erscheinen soll, läuft derzeit.

Lee Soo-man gilt als einer der Pioniere der K-Pop-Industrie, der das Konzept der "Culture Technology" (CT) prägte. Diese systematische Methode umfasste die Entwicklung von Talenten, Musikproduktion und Marketingstrategien. Seine Vision hat die globale Expansion von K-Pop maßgeblich beeinflusst und zur Entstehung zahlreicher erfolgreicher Idolgruppen beigetragen.

#Lee Soo-man #A2O Entertainment #KAIST #ISMIR 2025 #Culture Technology #CT #K-pop