
„Home Alone“ erkundet Seoul per Han-Flussbus: Ein Blick auf das Leben in der Hauptstadt
Die beliebte südkoreanische Sendung „Home Alone“ (구해줘! 홈즈) begibt sich auf eine besondere Erkundungstour: Mit einem Han-Flussbus geht es auf Hausbesichtigung in Seoul. Die neueste Folge, die am 25. August ausgestrahlt wird, widmet sich dem Thema Pendeln über den Fluss als Alternative zu den überfüllten Straßen.
Für dieses ungewöhnliche „Home Inspection“-Special hat sich das Team internationale Verstärkung geholt. Mit dabei sind der aus Italien stammende Sänger Bbaekga, der aus Indien stammende Lucky und Leo aus Finnland. Angeführt werden sie von der Moderatorin Kim Sook.
Die internationalen Gäste teilen ihre unterschiedlichen Vorstellungen von einem idealen Zuhause. Lucky erklärt, dass in Indien mehrere Badezimmer pro Haus ein Muss sind, während Leo betont, dass in Finnland eine Sauna im Haus unerlässlich ist. Angesichts der hohen Immobilienpreise in Seoul zeigt sich Leo überrascht und merkt an, dass der Kauf ohne erhebliche finanzielle Mittel und Kredite für Ausländer eine große Hürde darstellt.
Die Reise führt die Gruppe per Han-Flussbus weiter nach Oksu-dong, einem Viertel, das früher für seine zahlreichen Hügel bekannt war und als Kulisse für die berühmte Dramaserie „Seoul of the Moon“ diente. Kim Sook erwähnt, dass der Han-Flussbus dem Londoner River Bus nachempfunden ist, was zu einer Diskussion über einzigartige Verkehrsmittel weltweit führt.
In Oksu-dong wird ein besonderes Objekt vorgestellt: Ein Zweitwohnsitz für jemanden, der in Italien lebt. Das Innere des Hauses erinnert mit seiner mittelalterlichen europäischen Palastästhetik an vergangene Zeiten und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Fluss Han und den „L“-Tower.
„Home Alone“ wird jeden Donnerstag um 22:00 Uhr ausgestrahlt.
Bbaekga ist bekannt für seine humorvolle Art und seine Fähigkeit, ungewöhnliche Orte zu finden. Lucky hat sich durch seine Auftritte in verschiedenen koreanischen Unterhaltungsprogrammen eine treue Fangemeinde aufgebaut. Leo bringt eine nordische Perspektive in die Sendung ein und teilt oft interessante kulturelle Vergleiche.