Kim Yeon-koung verteidigt sich gegen wiederholte ' 식빵'-Fragen bei Show-Präsentation

Article Image

Kim Yeon-koung verteidigt sich gegen wiederholte ' 식빵'-Fragen bei Show-Präsentation

Eunji Choi · 24. September 2025 um 10:01

Bei der Präsentation des neuen MBC-Unterhaltungsprogramms „Rookie Director Kim Yeon-koung“ äußerte die berühmte Volleyballerin Kim Yeon-koung ihren Unmut über die ständigen Fragen zu ihrer bekannten Redewendung „ 식빵“ (shik-ppang), die während der Veranstaltung immer wieder aufkam.

Als ein Reporter bei der Frage an Regisseur Kwon Rak-hee auf mögliche Zensurprobleme aufgrund von Kim Yeon-koungs manchmal „intensiver Ausdrucksweise“ hinwies, sprang Manager Seung-gwan ein, um Kim zu verteidigen. Er betonte, dass sie nicht jemand sei, der leichtfertig Schimpfwörter benutze.

Kim Yeon-koung selbst drückte ihre Frustration aus und fragte: „Warum redet ihr immer wieder darüber?“ Seung-gwan fügte humorvoll hinzu, dass Kim heimlich flüstere: „Wieder shik-ppang, wieder shik-ppang“, was die Anwesenden zum Lachen brachte.

Regisseur Kwon Rak-hee versicherte jedoch, dass es keine problematischen Dreharbeiten in Bezug auf die Zensur gegeben habe. Er erklärte, dass Kims scheinbar wütende oder drängende Szenen, die in Teasern gezeigt wurden, immer einen klaren Grund hätten und Teil ihrer Lehrmethode seien.

Kwon glaubt, dass das Publikum nach „aufrichtigen Korrekturen“ dürstet und eine klare, direkte Führung von einer respektierten Autoritätsperson wünscht. Er hob hervor, dass die Sendung, die für ein Publikum ab 15 Jahren freigegeben ist, authentisch und unterhaltsam sein wird, ohne Zensurprobleme zu verursachen.

Kim Yeon-koung ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Volleyballspielerinnen Südkoreas und hat den Spitznamen „Königin des Volleyballs“ inne. Ihr Ausruf „ 식빵“ (shik-ppang) wurde zu einem viralen Meme, das ihre leidenschaftliche und manchmal aufbrausende Persönlichkeit auf dem Spielfeld widerspiegelt. Nach ihrer beeindruckenden internationalen Karriere kehrt sie nun als Trainerin und Protagonistin einer Reality-Show in ihre Heimat zurück.