
Park Chan-wook und Lee Byung-hun: Eine meisterhafte Wiedervereinigung nach 25 Jahren
Der gefeierte Regisseur Park Chan-wook und der gefeierte Schauspieler Lee Byung-hun haben ihre langjährige Zusammenarbeit mit dem neuen Film 'Es geht nicht anders' wiederbelebt, 25 Jahre nach ihrem bahnbrechenden Werk 'Joint Security Area'.
In einer kürzlichen Sendung von "You Quiz on the Block" teilte Regisseur Park seine Bewunderung für Lee Byung-hun. Er beschrieb ihn als einen "Superstar", der trotz seines Status erstaunlich unkompliziert und professionell am Set sei. Park hob hervor, wie Lee stets das Wohlbefinden der Crew im Blick behalte und lobte seine Fähigkeit, seine Schauspielkollegen erstrahlen zu lassen, was ihn zu einem herausragenden Ensemble-Spieler mache.
Lee Byung-hun erwiderte die Komplimente und erinnerte sich an einen bewegenden Moment, als er Park Chan-wook bei einer Preisverleihung in den USA die Auszeichnung überreichte. Er beschrieb die langwierige Entstehungsgeschichte von 'Es geht nicht anders', die 17 Jahre zurückreicht, und drückte seine Freude aus, endlich Teil des Projekts zu sein.
Der Regisseur enthüllte scherzhaft seinen Spitznamen für Lee: "Park Soo-jung-ha-ssang" (Park Korrektur-Anforderung), was auf Lees Hingabe zurückzuführen ist, die Intentionen des Regisseurs perfekt umzusetzen. Lee erklärte, dass seine Bemühungen, die Absichten des Drehbuchs authentisch zu vermitteln, aus seiner tiefen Verpflichtung gegenüber der Rolle und dem Werk resultieren.
Lee Byung-hun ist bekannt für seine Fähigkeit, sich in unterschiedlichste Rollen einzufühlen und diese mit bemerkenswerter Tiefe zu verkörpern. Seine Auftritte in Filmen wie 'A Bittersweet Life' und 'The Man from Nowhere' haben ihm internationale Anerkennung eingebracht. Er gilt als einer der vielseitigsten Schauspieler Südkoreas, der sowohl in Actionfilmen als auch in anspruchsvollen Dramen glänzt. Seine Zusammenarbeit mit Regisseur Park Chan-wook hat bereits Filmgeschichte geschrieben.