Das Ende der Ära: " 추석 Pilot" verschwindet von den Bildschirmen

Article Image

Das Ende der Ära: " 추석 Pilot" verschwindet von den Bildschirmen

Doyoon Jang · 24. September 2025 um 21:09

Die einst blühende Tradition der "Chuseok Pilot"-Programme, auf denen Fernsehsender neue Formate während der Feiertage testeten, scheint vorbei zu sein.

Früher war das Chuseok-Feiertagsfest eine ideale Gelegenheit für Fernsehsender, mit neuen Shows zu experimentieren. Beliebte Formate wie "The Return of Superman" (슈퍼맨이 돌아왔다) feierten ihren Anfang als Pilotprojekte und wurden zu langlebigen Hits, die über ein Jahrzehnt lang liefen.

Doch diese Ära ist nun vorbei. Die Sender trauen sich nicht mehr, neue Ideen während der Feiertage zu präsentieren, die einst die Grundlage für zukünftige Inhalte bildeten. In diesem Jahr ist die MBC-Sendung "Jeon-guk 1-deung" (전국1등) als eines der wenigen neuen Pilotprojekte zu sehen.

Die Gründe für diese Entwicklung sind vielfältig. Seit der Pandemie hat der Streaming-Markt mit Plattformen wie Netflix und Disney+ das Sehverhalten der Zuschauer verändert. Man kann jederzeit und überall Inhalte konsumieren, was traditionelle Feiertagsspecials weniger attraktiv macht.

Zusätzlich verschärft sich die finanzielle Situation der Sender. Pilotprojekte sind teuer und bergen ein hohes Risiko, aber die Sender können sich diese Investitionen angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage kaum noch leisten.

Kulturkritiker Ha Jae-geun meint, dass Sender früher mutiger bei neuen Experimenten waren, sich nun aber zusehends konservativer verhalten und Investitionen scheuen. Die wirtschaftlichen Schwierigkeiten werden diese Tendenz voraussichtlich noch verstärken.

Kulturkritiker Jeong Deok-hyeon fügt hinzu, dass die sinkende Reichweite des traditionellen Fernsehens die Verfügbarkeit von landesweit beliebten Programmen reduziert hat. Auch Versuche, neue Musik-Shows als Pilotprojekte zu testen, nehmen ab, was die Angebotslücke weiter verdeutlicht.

Das Verschwinden selbst von Musik-Show-Piloten unterstreicht die raue Realität der Fernsehbranche. Anstelle von spannenden neuen Formaten gibt es nur noch bewährte Spezialprogramme, und die Erwartung auf neue Unterhaltung während der Feiertage wird nicht mehr erfüllt. Während OTT-Plattformen für Vielfalt sorgen, ziehen sich die traditionellen Sender in ihre sichere Zone zurück.

Der langjährige Erfolg von "The Return of Superman" zeigt das Potenzial, das in gut durchdachten Pilotprojekten liegt. Diese Art von Shows fördert nicht nur die Unterhaltung, sondern kann auch gesellschaftliche Trends widerspiegeln. Die Herausforderung für Sender besteht darin, Wege zu finden, diese Art von Risikobereitschaft in einem sich wandelnden Medienlandschaft aufrechtzuerhalten.