
Vom Problemkind zum Toiletten-Milliardär: Die unglaubliche Erfolgsgeschichte von Park Hyun-soon
Die bewegte Lebensgeschichte von Park Hyun-soon, bekannt als 'Toiletten-König', wurde in der EBS-Sendung 'Nachbar-Millionär' enthüllt. Einst ein Jugendlicher mit Entlassungsandrohung, verwandelte er sich in einen Unternehmer, der über 100 Milliarden Won (ca. 70 Millionen Euro) scheffelte, ohne Gehalt zu beziehen und dabei maßgeblich zur Wassereinsparung beitrug.
Als junger Mann hatte Park Hyun-soon Schwierigkeiten in der Schule und stand kurz vor dem Ausschluss. Nach dem Abschluss einer zweijährigen Fachoberschule begann er mit null Gehalt in einer Handelsfirma. Durch harte Arbeit und persönliche Einsatzbereitschaft, wie das Überbringen von Briefen per Hand und das Aufsuchen von Kunden bei jedem Wetter, gelang ihm innerhalb von sechs Monaten ein großer Auftrag, der dem Wert eines Apartments entsprach.
Dieser Erfolg führte zu einem Jahresumsatz von 3 Milliarden Won. 1986 gründete er mit 26 Jahren seine eigene Toilettenfirma. Angesichts des Baubooms in Südkorea erreichte sein Unternehmen innerhalb von fünf bis sechs Jahren einen Umsatz von 10 Milliarden Won.
Eine besondere Errungenschaft war die Entwicklung der ersten wassersparenden Toilette mit nur 6 Litern Spülmenge in Südkorea im Jahr 1994. Diese Innovation sparte dem Land schätzungsweise 20 Billionen Won an Wasserkosten und brachte ihm Patente ein. Anstatt die Technologie nur für sich zu nutzen, teilte er sie zum Wohle der nationalen Wasserressourcen, was ihm viel Anerkennung einbrachte. Später, im Jahr 2006, expandierte er erfolgreich nach China und eroberte den Markt mit stilvollen Badezimmerdesigns und einer Premium-Strategie, die zu einem Jahresumsatz von 40 Milliarden Won führte. Aktuell entwickelt er sogar noch sparsamere 3,5-Liter-Toiletten und Smart-Toiletten.
Park Hyun-soon investierte 20 Milliarden Won in den Bau eines 15.000 Quadratmeter großen 'Toiletten-Königreichs' auf dem Gelände einer stillgelegten Fabrik. Dieser Ort dient nicht nur als Ausstellungsraum, sondern auch als Zentrum für lokale Veranstaltungen und Erlebnisse. Er betonte, dass es ihm nicht ums Geld gehe, sondern darum, den Besuchern Inspiration und Energie zu vermitteln. Sein Vermögen wird auf etwa 100 Milliarden Won geschätzt, doch er meint, dass Geld über 10 Milliarden Won nicht mehr ihm gehöre, sondern allen geteilt werden müsse. Seinen drei Kindern hat er mit auf den Weg gegeben, dass ihre finanzielle Unterstützung nur bis zum Abschluss ihres Studiums reicht und sie nicht mit einem Erbe rechnen sollen.
Die Sendung beleuchtete auch Park Hyun-soons Familienleben, und ein humorvoller Moment entstand, als Moderator Seo Jang-hoon versuchte, eine Vermittlung für seine Schwiegertochter mit Park Hyun-soons ältestem Sohn anzubahnen, der vier Jahre jünger als die Moderatorin ist.
Park Hyun-soon, der sich selbst als 'Toiletten-König' bezeichnet, wurde 1960 geboren. Seine Geschäftserfolge basieren auf Innovation im Bereich Sanitärtechnik, insbesondere auf wassersparenden Toiletten. Er ist bekannt für seine philanthropische Haltung und seine starken Ansichten zur Vermögensverteilung.