
Hearts2Hearts feiert Comeback mit 'Pretty Please' und Pokémon-Kollaboration
Die K-Pop-Gruppe Hearts2Hearts hat mit der Veröffentlichung ihres neuen Songs 'Pretty Please' und dem dazugehörigen Musikvideo für Aufsehen gesorgt. Das Lied ist Teil ihres ersten Minialbums 'FOCUS', das am 24. zur Verfügung gestellt wurde. Besonders bemerkenswert ist das Musikvideo, das eine charmante Kollaboration mit der beliebten Marke Pokémon zeigt. Fans können zahlreiche Anspielungen auf das neue Spiel 'Pokémon LEGENDS Z-A' entdecken, darunter versteckte Pokémon-Grafiken wie Chikorita, Cyndaquil und Totodile in Treppendesigns, ein Phantor-Schlüsselanhänger an Ji-woos Tasche und ein Pikachu, das mit Atem auf ein Fenster gezeichnet wird. Auch Yu-ha wird durch das warme Licht, das Chikorita in den Sonnenstrahlen enthüllt, in Szene gesetzt. Die Mitglieder versammeln sich auf einem Tennisplatz, um mit Kreide Flügel von Vivillon zu malen, während Wolken in Form von Pokébällen und Feuerwerk den Himmel schmücken. Diese liebevollen Details wurden harmonisch in das Musikvideo integriert und ziehen die Blicke auf sich. 'Pretty Please' ist ein New-Jack-Swing-Tanzlied, das sich durch einen treibenden Mug-Synth-Bass und einen engen Rhythmus auszeichnet. Die einprägsamen Synth-Leads wecken Nostalgie, während der Wechsel zwischen gefühlvollem Gesang und individuellem Rap eine einzigartige Atmosphäre schafft. Der Text handelt von der Aufregung und Kostbarkeit des Moments, wenn man einfach durch seine Anwesenheit Freude füreinander bringt, während man gemeinsam auf eine Reise geht. Hearts2Hearts wird den Song auch bei kommenden Musikshows präsentieren, darunter 'Music Bank' am 26., 'Show! Music Core' am 27. und 'Inkigayo' am 28. Das gesamte Minialbum 'FOCUS' wird am 20. Oktober veröffentlicht.
Hearts2Hearts ist eine aufstrebende Gruppe, die für ihre energiegeladenen Auftritte und ihre Fähigkeit, verschiedene Musikstile zu integrieren, bekannt ist. Die Gruppe hat bereits eine treue Fangemeinde aufgebaut, die ihre musikalische Entwicklung gespannt verfolgt. Die Kollaboration mit Pokémon unterstreicht ihre wachsende internationale Popularität und ihren Einfluss.