Künstler O-wol-o-il kämpft gegen Schwarzmarkt-Tickets in neuer Kampagne

Article Image

Künstler O-wol-o-il kämpft gegen Schwarzmarkt-Tickets in neuer Kampagne

Yerin Han · 25. September 2025 um 3:26

Eine neue Aufklärungskampagne gegen den Schwarzmarkthandel mit Konzerttickets, betitelt 'Another Way', wurde nun veröffentlicht. Der Künstler O-wol-o-il, bekannt für seine gefühlvollen Texte, beteiligt sich nicht nur musikalisch, sondern auch als Darsteller, um eine Botschaft gegen den Ticket-Schwarzhandel zu vermitteln.

Das Video, das in einer 15-Sekunden-Kurzversion und einer 1:30-Minuten-Hauptversion erscheint, beleuchtet das Problem der überteuerten Tickets, die den Herzschlag der Fans, die auf Konzerte warten, ignorieren und die Gefühle der Künstler untergraben. Leere Konzertsaal-Szenen visualisieren eindringlich die Schwere dieses Problems.

Mit dem offiziellen Slogan 'Stoppt den Schwarzhandel mit Tickets, schützt die Herzen von Künstlern und Fans!' unterstreicht die Kampagne, dass Ticket-Schwarzhandel nicht nur ein einfacher Kauf-Verkauf ist, sondern eine Handlung, die die Musik- und Konzertkultur schädigt und die wertvollen Verbindungen zwischen Fans und Künstlern zerstört.

Vertreter der Korea Association of Music Performance Industry (KAMPI) erklärten, dass sie durch dieses öffentliche Video 'Another Way' die Öffentlichkeit über die Ernsthaftigkeit illegaler Ticketgeschäfte informieren und sich bemühen werden, eine faire Ticketkultur in der gesamten Gesellschaft zu etablieren. Die Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus und das Korea Creative Content Agency (KOCCA) planen, ihre Aufklärungsarbeit zur Förderung einer fairen und transparenten Konzertkultur fortzusetzen. Sie beabsichtigen auch, weiterhin öffentliche Kampagnen mit Künstlern und Fans durchzuführen, um die breite öffentliche Zustimmung zur Bekämpfung illegaler Ticketpraktiken zu fördern. Das Video 'Another Way' ist auf dem offiziellen YouTube-Kanal des KOCCA verfügbar.

O-wol-o-il ist ein aufstrebender Künstler, der in der südkoreanischen Musikszene für seine tiefgründigen und emotionalen Lieder bekannt ist. Seine Musik spricht oft Themen wie Liebe, Verlust und Selbstfindung an, was ihm eine treue Fangemeinde eingebracht hat. Neben seiner musikalischen Karriere engagiert er sich auch für verschiedene soziale Projekte, um positive Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken.