„Unvermeidlich“: Überraschende Details aus Park Chan-wooks neuem Film enthüllt

Article Image

„Unvermeidlich“: Überraschende Details aus Park Chan-wooks neuem Film enthüllt

Jihyun Oh · 25. September 2025 um 23:47

Der südkoreanische Film „Unvermeidlich“ (Originaltitel: 어쩔수가없다), unter der Regie von Park Chan-wook und produziert von Moho Film/CJ ENM Studios, erntet lobende Kritiken für seine gelungene Mischung aus Spannung und Humor sowie die beeindruckende Synergie seiner Darsteller.

Der Film erzählt die Geschichte von 'Man-su' (gespielt von Lee Byung-hun), einem Angestellten, der sein Leben als erfüllt empfindet, bis er unerwartet entlassen wird. Um seine Familie und sein mühsam erworbenes Haus zu schützen, beginnt er seinen eigenen Kampf um eine neue Anstellung.

Eine interessante Hintergrundgeschichte betrifft den Filmtitel. „Unvermeidlich“ (어쩔수가없다), ohne Leerzeichen geschrieben, hat bereits vor der Veröffentlichung für viele Interpretationen gesorgt. Regisseur Park Chan-wook erklärte, dass die Schreibweise die umgangssprachliche Anwendung des Ausdrucks im Koreanischen widerspiegelt, der oft als einzelne, emotionale Aussage verwendet wird. Ursprünglich waren auch andere Titel wie „Mogaji“ (was „Kopf“ bedeutet und sich auf eine Entlassung bezieht) und „Was im Herbst zu tun ist“ im Gespräch. Letzterer Titel bezog sich sowohl auf die dringende Notwendigkeit, vor dem Herbst eine neue Stelle zu finden, als auch auf die paradoxe Schönheit des Herbstes, die einen Kontrast zur bedrohlichen Situation der Charaktere bildete.

Ein weiteres Detail ist das Haus, das für „Man-su“ eine besondere Bedeutung hat. Dieses zweistöckige Haus mit Garten, das er sich hart erarbeitet hat, ist ein zentraler Punkt für seine Entscheidung, den Kampf aufzunehmen. Das Haus liegt in einer abgelegenen Gegend, die aufgrund ihrer Vergangenheit als Schweinefarm von der Entwicklung ausgeschlossen wurde. Trotz seines niedrigen Immobilienwerts und der Entfernung zur Stadt, hält „Man-su“ daran fest, da es das einzige Haus ist, in dem er in seiner Kindheit Wurzeln schlagen konnte und das er selbst renoviert hat. Seine Entschlossenheit, dieses Zuhause angesichts der drohenden Obdachlosigkeit zu verteidigen, verstärkt die emotionale Bindung des Publikums an seine Figur.

Regisseur Park Chan-wook vergleicht „Unvermeidlich“ mit Prosa im Gegensatz zu seinem früheren Werk „Decision to Leave“ (헤어질 결심), das er als Poesie bezeichnet. Während „Decision to Leave“ die Weiblichkeit erforschte, konzentriert sich „Unvermeidlich“ auf die Männlichkeit, was einen faszinierenden Kontrast zwischen seinen Werken darstellt. Der Film wirft Fragen über traditionelle männliche Rollenbilder auf, indem er „Man-su“ nicht mitleidig, sondern mit nüchterner Distanz darstellt.

Die letzte enthüllte TMI beleuchtet die Auseinandersetzung mit dem Patriarchat. Der Film stellt „Man-su“, der sich am Rande des Abgrunds befindet, nicht als bemitleidenswerte Figur dar, sondern untersucht seine traditionellen Vorstellungen von Männlichkeit. Regisseur Park beschreibt ihn als einen sturen Mann, der von der Illusion traditioneller Männlichkeit und der starken Verpflichtung als Ernährer geprägt ist, was seine Grenzen aufzeigt. Die Kameraarbeit von Kim Woo-hyung wurde so gestaltet, dass der Zuschauer eine neutrale Perspektive einnimmt, wodurch die Distanz zu „Man-su“ gewahrt und eine objektive Betrachtung der Geschichte ermöglicht wird. Diese TMI-Enthüllungen regen zu Mehrfachbesuchen im Kino an und hinterlassen beim Publikum eine besondere Resonanz.

Park Chan-wook ist ein renommierter südkoreanischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent, der für seine visuell eindrucksvollen und thematisch komplexen Filme bekannt ist. Seine Werke, darunter die 'Rache-Trilogie' (Sympathy for Mr. Vengeance, Oldboy, Lady Vengeance), haben ihm internationale Anerkennung und zahlreiche Auszeichnungen eingebracht. Mit 'Decision to Leave' erregte er 2022 erneut weltweite Aufmerksamkeit und gewann den Preis für die beste Regie bei den Filmfestspielen von Cannes.