Humorlegende Jeon Yoo-seong unerwartet verstorben – Kollegen und Fans trauern

Article Image

Humorlegende Jeon Yoo-seong unerwartet verstorben – Kollegen und Fans trauern

Doyoon Jang · 26. September 2025 um 14:58

Nach dem Abschied von der Comedy-Ikone Jeon Yoo-seong sind die Stimmen von Kollegen und jüngeren Generationen voller Bedauern. Viele können seinen plötzlichen Tod kaum fassen, da er erst kürzlich noch in Erscheinung trat.

Sängerin Yang Hee-eun, die 55 Jahre lang eine enge Freundschaft mit Jeon Yoo-seong pflegte, enthüllte ihre letzten Gespräche zwei Wochen vor seinem Tod. Jeon Yoo-seong scherzte über ein Café, das Yang Hee-eun betrieb: „Lass uns unbezahlbare Schulden machen und frech werden. Wenn der Tag kommt, an dem ich gehe, ist das der Tag, an dem die Zinsen zurückgezahlt werden.“ Yang Hee-eun antwortete lachend: „Bruder! Wie viele Gefallen hast du mir schon getan?“ Doch sie ahnte nicht, dass dies ihr letzter Abschied sein würde. „Seit unserem ersten Treffen 1970 bei der Aufführung von ‘Cheong-gaeri‘ sind wir 55 Jahre aneinander gebunden. Ich hatte mir vorgenommen, als Erstes zu kommen, sobald ich mich erholt habe, aber ich hätte nie gedacht, dass du so gehen würdest. Leb wohl, Yoo-seong-hyung“, drückte sie ihre Trauer aus.

Comedian Kim Dae-beom, der in Jeon Yoo-seongs Theatergruppe aktiv war, konnte kaum sprechen und sagte: „Mein Lehrer und Pate der Comedy-Welt ist zu einem Stern am Himmel geworden.“ Er fügte hinzu: „Ich konnte immer von seinem jugendlichen und frischen Humor lernen und wollte alt werden wie mein Lehrer. Jetzt hoffe ich, dass er im Himmel wie ein Stern leuchtet und seine Reise antritt.“ Er bekundete seine ewige Hochachtung und Dankbarkeit.

Comedian Park Jun-hyeong, der durch „Gag Concert“ bekannt wurde, erinnerte sich im Juni an gemeinsame Erlebnisse mit seinem älteren Kollegen. Damals hatte Jeon Yoo-seong die Initiative ergriffen, um eine „Bücherregal-Aktion für Bücher von Comedians“ in der Namsan-Bibliothek zu initiieren. Park Jun-hyeong erinnerte sich an den Verstorbenen, der selbst mit körperlichen Beschwerden noch Humor zeigte, während er die Eröffnungsrede hielt. „Es ist erst drei Monate her… Sein Leben war kurz, aber er hinterließ bleibendes Lachen. Ich hoffe, er ruht nun in Frieden“, sagte Park.

Besonders schmerzlich ist, dass auch die Zuschauer ihn erst vor wenigen Monaten im Fernsehen sahen. Im Juni wurde in der MBC-Sendung „I Live Alone“ eine zufällige Wiedervereinigung zwischen Park Na-rae und Jeon Yoo-seong gezeigt. Als Park Na-rae auf der Suche nach einem getrockneten Fisch-Handwerker im Jirisan-Gebirge war, tauchte Jeon Yoo-seong unerwartet auf und sagte, er wohne „nebenan“. Mit seinem typischen, ruhigen Humor sorgte er für Lacher. Seine Rückkehr nach langer Zeit war auch für die Zuschauer eine freudige Überraschung. Die Bewunderung, dass er „derjenige war, der das Wort Comedian geprägt hat“, hallte im Studio wider.

Selbst nach Bekanntwerden seines schlechten Gesundheitszustands hofften Familie und Freunde auf seine Genesung, da er „bei Bewusstsein war und Gespräche führen konnte“. Daher kam die plötzliche Nachricht seines Todes als noch größerer Schock.

Auch Internetnutzer zeigten sich fassungslos: „Es ist schwer zu glauben, da ich sein Gesicht erst vor Kurzem im Fernsehen gesehen habe“, „Er, der bis zum Ende seine jüngeren Kollegen und das Publikum zum Lachen brachte, möge in Frieden ruhen“, „Es ist herzzerreißend, jemanden verloren zu haben, der den Weg für die koreanische Comedy mit Humor geebnet hat.“

Jeon Yoo-seong verstarb am Abend des 27. September um 21:05 Uhr, als sich sein Zustand wegen eines Lungenkollaps verschlechterte. Die Trauerhalle befindet sich im Asan Medical Center in Seoul und die Beerdigung findet am 28. September um 8 Uhr morgens statt.

Jeon Yoo-seong, geboren 1949, war eine prägende Figur der koreanischen Comedy-Szene. Er gilt als Pionier, der maßgeblich zur Entwicklung des Berufsstandes des Comedians in Südkorea beigetragen hat. Seine humorvollen und oft nachdenklichen Darbietungen inspirierten Generationen von Künstlern und begeisterten ein breites Publikum.