K-Pop-Kit-Alben erobern britische Musikmagazine: Eine neue Ära der Fanbindung

Article Image

K-Pop-Kit-Alben erobern britische Musikmagazine: Eine neue Ära der Fanbindung

Yerin Han · 28. September 2025 um 23:19

Die innovativen Kit-Alben von Muse Live, dem Unternehmen hinter dem K-Pop-Hit „K-Pop Demon Hunters“ (Kedhun), erregen international Aufmerksamkeit. Britische Trendmagazine wie „LS:N Global“ beleuchten die einzigartige Form des Albums und analysieren, wie es die Fanbindung im K-Pop-Bereich revolutioniert.

„LS:N Global“ hebt hervor, dass Kit-Alben, die seit 2016 im K-Pop-Markt erfolgreich sind, „eine wichtige Rolle spielen, indem sie perfekt die Lust der Fans auf physische Sammlerstücke mit der unendlichen Erweiterbarkeit des Digitalen verbinden“.

Auch „Digital Frontier“ lobt, dass Kit-Alben in der sich schnell verändernden Musiklandschaft „die Bedürfnisse der Generation Z perfekt erfüllen, indem sie den Sammlerwert von physischen Tonträgern mit dem Komfort digitaler Medien kombinieren“.

Muse Lives Eigenmarke KitBetter erweitert ihre Kooperationen mit großen globalen Labels wie Warner Music Group (WMG) und earMUSIC. Sie haben bereits Kit-Alben für weltbekannte Künstler wie Duran Duran und Skunk Anansie veröffentlicht und damit großen Anklang gefunden.

KitBetter setzt seine Bemühungen fort, die Kommunikation zwischen Künstlern und Fans durch Projekte wie „Kit Project“ zu erweitern, ein neuartiges Album-Release-Projekt, das Online- und Offline-Erlebnisse verbindet.

Koreanische Netizens zeigen sich begeistert von der internationalen Anerkennung. Kommentare wie „Das ist echt cool, dass unsere K-Pop-Albumformate im Ausland so gut ankommen!“ und „Ich liebe Kit-Alben, sie sind perfekt für Sammler!“ sind häufig zu lesen. Viele freuen sich über die innovative Art, wie K-Pop-Inhalte aufbereitet werden.