
K-Pop Newcomer CORTIS erobert die Major League Baseball!
Die amerikanische Major League Baseball (MLB) hat ein Auge auf die aufstrebende K-Pop-Gruppe CORTIS geworfen. Am 1. Oktober veröffentlichte der offizielle TikTok-Account der MLB ein Promo-Video für die Postseason, das den Song „GO!“ aus dem Debütalbum der Gruppe enthielt. Die Bildunterschrift lautete „Time to color outside the lines The NL Wild Card begins today“, was sich auf den Debütalbumtitel „COLOR OUTSIDE THE LINES“ bezog.
Die Wahl des K-Pop-Debüttracks und Albumtitels zur Bewerbung eines so wichtigen Events wie der National League Wild Card Series, die den Beginn der „Herbstballspiele“ markiert und für ihre leidenschaftlichen Fans bekannt ist, unterstreicht das große Interesse der MLB an CORTIS. Es ist bemerkenswert, dass Kim Hye-seong von den LA Dodgers in der Startaufstellung stand, was in Südkorea ebenfalls für Aufsehen sorgte.
Der Song „GO!“ wird ab dem 1. Oktober in zahlreichen Clips zu hören sein, die die Highlights der MLB-Postseason 2025 zeigen. Die Musik wird nicht nur in den sozialen Medien, sondern auch im Fernsehen, auf Podcasts, Online-Streaming-Plattformen, im Radio und in den Stadien ausgestrahlt.
Das Potenzial von CORTIS auf dem amerikanischen Markt wurde bereits durch ihre Billboard-Erfolge bewiesen. Ihr Album „COLOR OUTSIDE THE LINES“ debütierte auf Platz 15 der Billboard 200 und hielt sich zwei Wochen in den Charts. „GO!“ kletterte in den Billboard Global 200 auf Platz 175. Mit 17,4 % der Hörer auf Spotify aus den USA, dem höchsten Anteil an Nutzern, beweisen sie ihre starke Präsenz. Obwohl die Promotion für das Debütalbum abgeschlossen ist, zeigt CORTIS weiterhin eine beeindruckende Dynamik als Top-Rookie des Jahres mit anhaltendem Interesse auf internationalen Musikmärkten.
Koreanische Netizens reagieren begeistert und sind stolz auf den internationalen Erfolg von CORTIS. Kommentare wie „Wow, die MLB nutzt K-Pop? Das ist unglaublich!“ und „Ich bin so stolz auf unsere Jungs, sie erobern die Welt!“ sind auf koreanischen Online-Plattformen zu finden.